Mittwoch, 04. März 2020 - Samstag, 25 April 2020
Das erste Modul des Weiterbildungslehrgangs Sensorische integrationstherapie des DVE vermittelt in zwei Teilen (Teil 1: 04.03.-07.03., Teil 2: 23.04.-25.04.2020) die Grundlagen der sensorischen Integration (SI) nach Dr. Jean Ayres. Die Teilnehmer lernen anhand von Fallbeispielen Partizipationsauffälligkeiten von Kindern auf mögliche sensorisch-integrative Verursachung hin zu analysieren. Sie lernen Merkmale von SI-Störungen und ihre Klassifikation nach international gültigen Klassifikationsmodellen kennen, Es werden Screeningverfahren zur Evaluation von SI-Störungen erarbeitet und ET-Intervention im Bezugsrahmen SI vorgestellt.
Neben der Präsenzzeit sind in Selbststudienzeiten Fragestellungen zu beantworten. Die Selbststudienaufträge werden supervidiert. Die erfolgreiche Teilnahme an Präsenzzeit und Selbststudium berechtigt zur Teilnahme an den weiteren Modulen der SI-Weiterbildung DVE.
.