Donnerstag, 02. April 2020 - Samstag, 16 Mai 2020
Modul 2 der Weiterbildung Sensorische Integrationstherapie
mit dem Inhalt
Sensorische Verarbeitungsstörungen, deren Evaluation, Einordnung in internationale Klassifikationssysteme
Erstellung von Behandlungsplänen, -strategien und -maßnahmen unter Einbeziehung von Eltern und Bezugspersonen, praktische Anwendungen
Elterliche Beratung ET-Coaching
Kontextveränderung Monitoring und Wirksamkeitskontrollen bei sensorischen Diskriminationsstörungen (SDD) und bei Sensorisch bedingten Motorikstörungen (SBMD)
105 UE, davon 65 UE Präsenzzeit, Selbststudienarbeiten