Stürzen vorbeugen, Mobilität aktiv erhalten. Ergotherapie-Leitlinien zur Sturzprophylaxe
Die komplette Studienzusammenfassung mit den Ergebnissen der Studie ist nur für DVE-Mitglieder sichtbar. Loggen Sie sich HIER ein, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten.
Erklärungen der EBP-Fachbegriffe in dieser Zusammenfassung, der PEDro-Skala und des PRISMA-Statements finden Sie im EBP-Glossar.
Literaturangabe
Brunnengräber H. Stürzen vorbeugen, Mobilität aktiv erhalten. Ergotherapie-Leitlinien zur Sturzprophylaxe. Ergotherapie und Rehabilitation 2016; 55(10): 21-3
Sammelmappe
PDF herunterladen
Zu finden in:
EBP-Datenbank