Die vorliegende qualitative Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie langjährig examinierte ErgotherapeutInnen den fortschreitenden Akademisierungsprozess der deutschen Ergotherapie erleben.Sieben seit mehr als 12 Jahren tätige ErgotherapeutInnen aus Nordrhein-Westfalen wurden in episodischen Interviews bezüglich ihrer Sichtweise auf die zunehmende Akademisierung ihres Berufsstandes befragt.Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring ergibt, dass die InterviewpartnerInnen den Akademisierungsprozess im Kontext ihrer beruflichen Biographie durchaus besorgt verfolgen, ihn hinsichtlich der Fortentwicklung des Berufsstandes und der eigenen beruflichen Entwicklung aber auch als bereichernd erleben.Die berufserfahrenen examinierten ErgotherapeutInnen sehen sich als kompetente PartnerInnen und wollen gemeinsam mit den akademisierten KollegInnen zur Weiterentwicklung ihres Berufsstandes beitragen.
BSc
berufliche Entwicklung, Examen, Studium, Akademisierung
Hogeschool Zuyd, Heerlen (NL)
2013
Catrin Schmid
Sabina Sell-Krude