In dieser Arbeit werden ausgewählte pädiatrische Befundinstrumente der Ergotherapie im Kontext der ICF-CY betrachtet. Zur Einleitung in die Thematik wird zunächst die ergotherapeutische Befunderhebung erläutert und der Begriff Befundinstrument definiert. Im Fokus steht die Darstellung und Evaluation der Befundinstrumente durch Ein- und Ausschlusskriterien. Analysiert und diskutiert wird, inwiefern die Erstellung einer Checkliste aus den ausgewählten Befundinstrumenten möglich ist und die neuen ICF-CY Kategorien durch die Befundinstrumente erfasst werden. Die Diskussion der Erfüllung der Hauptgütekriterien und die Umsetzung des Top-down-Ansatzes ergänzen das Thema. Fazit ist, dass die Erstellung einer Checkliste mit den ausgewählten Befundinstrumenten nicht möglich ist, da diese ausschließlich die Komponenten "Aktivitäten und Partizipation" sowie "Körperfunktionen" abbilden.
Diplom
Befundinstrumente, ICF-CY, Pädiatrie
Hochschule Fresenius Idstein
2011
Lisa Geuecke