Klientenzentrierung gewinnt in der ergotherapeutischen Praxis an Bedeutung. Als ein wichtiger Aspekt von Klientenzentrierung muss Spiritualität, das Kernstück des CANADIAN MODEL OF OCCUPATIONAL PERFORMANCE, gesehen werden. Die vorliegende Arbeit analysiert, ausgehend von einer Untersuchung der geschichtlichen Entwicklung des Spiritualitätsbegriffs in Deutschland und Kanada, die Einbindung von Spiritualität in dieses Modell. Um den derzeitigen Stand der Umsetzung des Modells zu erfassen, wurden deutsche und kanadische Experten interviewt und der Kenntnisstand von deutschen Berufsanfängern über Spiritualität im CMOP erfragt. Als Ergebnis entstand das Arbeitsmaterial »Klientenzentrierung und Spiritualität«, das in einem Pilotworkshop getestet wurde und zur weiteren Nutzung zur Verfügung steht.
BSc
Arbeitsmaterial, Deutschland, Kanada, Klientenzentrierung, Spiritualität, Biographie, Workshop, CMOP
Hogeschool Zuyd
2008
Susanne Harder-Sdzuj
Karen Jacob