Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder

Krisenmanagement / Katastrophenmanagement

In den letzten Jahren ist deutlich geworden, dass auch wir in Europa von Krisen und Katastrophen nicht verschont bleiben. Die zeigt uns insbesondere die Covid-19-Pandemie, die Flutkatastrophe im Ahrtal oder das furchtbare Kriegsgeschehen in der nahen Ukraine.

Wichtig ist es deshalb zum einen, sich auch in Deutschland mit dem Thema Krisenmanagement und Katastrophenvorsorge auseinanderzusetzen, um im Fall der eigenen direkten oder indirekten Betroffenheit möglichst schnell handlungsfähig zu sein, oder es (wieder) zu werden.

Zum anderen haben wir als Ergotherapeut:innen auch in unserer professionellen Rolle mit Menschen zu tun, die Katastrophen erlebt haben, traumatisiert sind oder Krisen bewältigen müssen. Auf dieser Seite stellen wir daher zum einen grundlegende Informationen bereit, zum anderen bekommen hier die Aktivitäten des DVE und seiner Mitglieder zu aktuellen Krisen ihren Platz.

November 2023: WFOT Erklärung zur humanitären Hilfe und zum Zugang zu Gesundheitssystemen
Der Weltverband der Ergotherapie (WFOT) bekräftigt seine Verurteilung aller Handlungen, die das Recht der Menschen auf ein sinnvolles Leben in Sicherheit und Frieden verletzen. Er ruft alle Beteiligten auf, die internationalen Gesetze einzuhalten, um den Zugang und die Sicherheit für humanitäre Hilfe zu ermöglichen. Lesen Sie hier die Erklärung des WFOT, die vom DVE unterstützt wird.

Informationen

Ukraine Hilfe

In der Ukraine leben rund 40 Millionen Menschen. Durch den Einmarsch Putins hat sich ihr Leben von einem Tag auf den anderen grundlegend verändert.

mehr...
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.