ethik

  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Scoping Review „Ergotherapie und ökologische Nachhaltigkeit
Smith DL, Fleming K, Brown L et al. Occupational Therapy and Environmental Sustainability: A Scoping Review. Annals of International Occupational Therapy 2020; 3(3): 136-143. doi:10.3928/24761222-20200116-02

Schiller S, le Granse M: Neue Wege gehen – Ökologische Nachhaltigkeit. Et Reha 2018; 57(12): 20-3. (Für DVE-Mitglieder online unter: www.dve.info 🠖 Downloads 🠖 Fachzeitschrift Ergotherapie und Rehabilitation 🠖 Downloadbereich 🠖 Suchbegriff: Schiller)

Lücke E (2020): Kann Ergo auch Öko? Was Ergotherapeut*innen über den Klimawandel wissen und wie Nachhaltigkeit in der ergotherapeutischen Praxis berücksichtigt wird. (BSc-Arbeit, erhältlich über: )

 

WFOT (World Federation of Occupational Therapists)

Handlungsleitfaden zu Nachhaltigkeit in der ergotherapeutischen Praxis und Lehre (2018) (Guiding Principles)

pdf Deutsche Übersetzung (1.08 MB) des WFOT-Handlungsleitfadens (2023)

WFOT-Bulletin Schwerpunkt Nachhaltigkeit (2020, Vol. 76, Issue 1)

WFOT-Statement zu Climate Change, the Environment and Health (2020)

WFOT-Positionspapier
(2012) (auch auf Deutsch erhältlich)

WFOT unterzeichnet das Healthy Climate Prescription Statement
(2021)

%MCEPASTEBIN%