Planetary Health Alliance (inkl. Einführungsvideos)
Vereinigung von mehr als 250 Mitgliedsorganisationen in über 40 Ländern, angesiedelt an der Harvard University mit einem Lenkungsausschuss aus internationalen Expert:innen, Gründung gefördert von der Rockefeller Foundation 2016
Deutschsprachige Einführung in das Konzept der Planetary Health aus dem Deutschen Ärzteblatt (2018)
Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) (2015)
IPCC-Bericht (2022)
„The Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) is the United Nations body for assessing the science related to climate change.“
Deutsches Klima-Konsortium
Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) repräsentiert die wesentlichen Akteur:innen der deutschen Klima- und Klimafolgenforschung. Herausgeber einer auf das Wesentliche reduzierten Faktensammlung, die die (aktuellen) wissenschaftlichen Erkenntnisse, die unstrittig sind, verständlich und nüchtern widergibt. Kleiner Vorgeschmack: Die 5 Kerninfos zum Klimawandel in nur 20 Worten:
1. Er ist real.
2. Wir sind die Ursache.
3. Er ist gefährlich.
4. Die Fachleute sind sich einig.
5. Wir können noch was tun.
klimafakten.de
Projekt zur Vermittlung korrekter und zuverlässiger Informationen zum Thema mit redaktionellen Leitlinien und wissenschaftlichem Beirat; europäisches Medium für den deutschsprachigen Raum, finanziert von der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation; 2017 mit DUH-Umweltmedienpreis ausgezeichnet
(hier auch deutschsprachige Infos zum IPCC-Report)
The Lancet Countdown on health and climate change
„Published annually, the Lancet Countdown on health and climate change is an international, multidisciplinary collaboration, dedicated to monitoring the evolving health profile of climate change, and providing an independent assessment of the delivery of commitments made by governments worldwide under the Paris Agreement.“
(frei zugängliche Inhalte)
klima update
Podcast von klimareporter.de
Video (2014) zur Einigkeit der Forschung in Bezug auf den Einfluss des Menschen auf den Klimawandel
Last Week Tonight (John Oliver)