FEHLERTEUFEL
Unterbrechungsregelung beachten!
Verständliche und verlässliche Gesundheitsinformationen
Was Diabetespatienten beim Autofahren beachten müssen
Wichtige Hinweise des DVE
Der Erhebungszeitraum der Wirtschaftlichkeitsanalyse ambulanter Therapiepraxen (WAT-Gutachten) ist abgeschlossen – nun müssen die zahlreichen Datensätze vom Institut für Gesundheitsökonomik (IfG) analysiert und ausgewertet werden. Voraussichtlich Mitte Februar werden die ersten Ergebnisse vorliegen.
Leitlinien-Projekt der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin
HED-I: Häusliche Ergotherapie bei Demenz – Interventionsprogramm
Referentinnen: Wiebke Flotho, Corinna Sibold
Fortbildungspunkte: 36
Termin, Ort: 17.-18.04.2020, Hannover
Das Seminar ist 4,5-tägig. Weitere Termine:
18.-19.09.2020 und 06.02.2021
CO-OP - Kindern Erfolg ermöglichen - Kognitiver Ansatz bei Kindern mit Koordinationsstörungen
Referentinnen: Stephanie Knagge, Iris Knipschild
Fortbildungspunkte: 24
Termin, Ort: 25.-26.04.2020, Frankfurt
Das Seminar ist 3-tägig. Zweiter Termin: 19.09.2020
Ergotherapie - (Be)-handeln im Wandel - Schwellung/Ödem erfolgreich und nachhaltig behandeln
Referent: Günther Bringezu
Fortbildungspunkte: 45
Termin, Ort: 26.-28.06.2020, Dresden
Das Seminar ist 4,5-tägig. Zweiter Termin: 17.-18.07.2020
Das Ergotherapeutische Sozialkompetenz-Training - Kompaktseminar
Referentin: Berit Menke
Fortbildungspunkte: 32
Termin, Ort: 12.-13.09.2020, Köln
Das Seminar ist 4-tägig. Zweiter Termin: 26.-27.09.2020
Jetzt die Weichen stellen für eine zukunftsfeste Ausbildung der Therapieberufe in Deutschland!
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) hat eine Petition im Bundestag eingereicht. Es geht darum, den Gesetzgeber dazu zu bewegen, eine leitliniengerechte und menschenrechtskonforme Versorgung in psychiatrischen, kinder- und jugendpsychiatrischen sowie psychosomatischen Kliniken zu gewährleisten.
Bis zum 10. Januar 2020 können sich Studierende sowie junge Menschen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder kurz nach dem Bachelor-Abschluss online bewerben
BMG lässt u.a. die autonome Ausübung der Heilkunde auch durch die Therapieberufe rechtlich prüfen
Leitlinien-Projekt der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin
Am 18. November 2019 fand die diesjährige Delegiertenversammlung des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) in Düsseldorf statt.
Stellungnahme des DVE