Jeder Mensch hat Schwächen. Die Lust auf Alkohol ist eine der am weitesten verbreitete: Für die meisten gehört es einfach dazu, in Gesellschaft zu trinken. Was für den einen Genuss ist, kann für den anderen jedoch eine Gefahr darstellen. Die Ursachen einer (Alkohol-)Sucht sind auf genetische Unterschiede, aber auch auf die jeweiligen Lebensumstände oder das soziale Umfeld zurückzuführen. In aller Regel sind es Erwachsene im erwerbsfähigen Alter, die unter ihrer Alkoholsucht leiden, ihre Rolle im Beruf und in der Familie nicht mehr aus- und erfüllen können. Geschweige denn ihren Anforderungen an sich selbst gerecht werden. Diesen Menschen steht professionelle Hilfe zu. Das – auch aus volkswirtschaftlichen Gründen – erklärte Ziel: Sie in Entzugskliniken und Reha-Einrichtungen wieder fitzumachen für den Alltag.
Gerne können Sie diese Presseinformation für Ihre Arbeit vor Ort nutzen. Weitere Presseinformationen finden Sie hier.