Ziel ist die finanzielle Unterstützung der genannten Berufsgruppen und Einrichtungen, weil diese durch einbrechende Patientenzahlen in finanzielle Notlage geraten. Konkret sei geplant, dass u.a. die Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten 40% der Vergütung aus dem 4. Quartal 2019 als Einmalzuschuss erhalten. Gesundheitsminister Spahn will damit „Verluste abfedern und Liquidität sichern, um gut funktionierende Strukturen zu erhalten“.
Der DVE uund der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) begrüßen die schon lange von uns geforderte Unterstützung für die Therapeutinnen und Therapeuten in den Praxen!