Im Rahmen einer Bachelorarbeit soll der aktuelle Stellenwert der Ergotherapie in den ambulanten psychiatrischen Versorgungsstrukturen, am Beispiel der Situation in Berlin, erfasst werden. Insbesondere sollen die Aspekte Ergotherapie als Überbrückung von Wartezeiten auf ambulante oder stationäre Psychotherapie, Ergotherapie als Soforthilfe in Akutsituationen sowie eine Einschätzung des generellen Bedarfs an ergotherapeutischen Behandlungen bei psychischen Störungen untersucht werden.
Insgesamt sollen 25 kurze Fragen beantwortet werden. Die Fragen beziehen sich auf den Stand vor der Corona-Pandemie!
Link zur Umfrage: https://www.umfrageonline.com/s/versorgungsangebot
Sie können die Umfrage auch vom Handy oder Tablet beantworten. Die Teilnahme ist bis einschließlich 06.07.2020 möglich.
>>> Hinweis: Auch wenn Sie keine psychosozialen Behandlungen anbieten, rufen Sie bitte den Link zum Fragebogen auf und beantworten Sie die Einstiegsfrage mit „Nein“. Der Fragebogen endet danach für Sie sofort. Diese Angabe ist jedoch für die Auswertung der Rückläufe der Umfrage wichtig!
Für Fragen und Hinweise zum Thema können Sie Nora Bruckmann gerne unter der E-Mail direkt kontaktieren.