Steckbriefartig und übersichtlich werden auf der Seite https://heartbeat-med.com/de/wiki/#842hc7jlkz5w42ju7h9ld gezielt Instrumente vorgestellt, die patient reported outcomes (patientenberichtete Endpunkte/Zielgrößen), sogenannte PROs, erfassen und damit den klientenzentrierten Ansatz in der Therapie unterstützen können.
Durchklicken lohnt sich also! Denn hier finden sich einige Verfahren, die in der Assessment-Datenbank des DVE derzeit (noch) nicht beschrieben sind, die sich aber trotzdem für die ergotherapeutische Praxis eignen, wie etwa der ICF-basierte WHODAS 2.0.