Anmelden
Login
?
Für registrierte Mitglieder:
Melden Sie sich hier mit Ihrer Mitgliedsnummer an.
Für
nicht
registrierte Mitglieder:
Einfach einmal kurz
hier
Ihr Passwort anfordern.
Benutzername
Passwort
Anmelden
Passwort vergessen?
Shop
Presse
Akademie
Kontakt
Ergotherapie
Assessment-Bereich
Suche
Definition
Diplom/BSc/MSc-Arbeiten
EBP-Datenbank
Anleitung
EBP-Glossar
Ergotherapeutische Modelle
Ethik
Evidenzbasierte Praxis
Studien
Datenbanken und Wörterbücher
Evidenzbasierte Patienteninformation
Assessments
Leitlinien
Fachbereiche
Arbeit und Rehabilitation
Geriatrie
Neurologie
Orthopädie/ Traumatologie/ Rheumatologie /Handtherapie
Pädiatrie
Prävention und Gesundheitsförderung
Psychiatrie
Gemeinwesenorientierte Ergotherapie
Kardiologie
Onkologie
Palliativversorgung
Schulbasierte Ergotherapie
Infos für Ärzte
Verordnung ergotherapeutischer Leistungen
Richtgrößen, Regress, Vorab-Praxisbesonderheiten
Heilmittel-Richtlinie
Störungsbilder/Diagnosen
Informationsmaterial/Ansprechpartner
Therapeutensuche
Infos für Patienten
Innovationspreis Ergotherapie
ICF
Leitlinien
Leitlinienarbeit des DVE
Bereits veröffentlichte Leitlinien mit DVE-Beteiligung
Ergotherapie-Leitlinien
Links zu Leitlinien und Leitliniendatenbanken
TATKRAFT
Volle Kraft im Leben
Die Motive
Pädiatrie
Geriatrie
Orthopädie
Psychiatrie
Geriatrie
Pädiatrie
Geriatrie
Pädiatrie
Neurologie
Prävention und Gesundheitsförderung
Arbeitstherapie
Ideen, Angebote, Service
Welttag der Ergotherapie
Welt-Ergotherapie-Tag 2016
Welt-Ergotherapie-Tag 2015
Ideen und Materialien
Welt-Ergotherapie-Tag 2017
Welt-Ergotherapie-Tag 2018
Welt-Ergotherapie-Tag 2019
Welt-Ergotherapie-Tag 2020
Infothek
ADHS
Corona
DRGs
Fachartikel Recht
Gehalt/TVÖD
Heilmittel-Richtlinie
HMR 2021
thevea eVO-Check
KTL
Praxisgründung
Prüfpflicht
Psychiatrie-Entgeltsystem
QM in Praxen
Rahmenempfehlungen
Richtgrößen
Universal Design
UN-BRK
Bildung
Aktionen
Ausbildung
Bildungskonzept
Vorwort
DVE AKADEMIE
Entwürfe zu gesetzlichen Grundlagen
Fort- und Weiterbildung
Fortbildungsverpflichtung
Innovationspreis Ausbildung
Innovationspreis 2017
Innovationspreis 2019
Kompetenzprofil Ergotherapie
Modellklausel
Qualitätssicherung der Ausbildung
WFOT-Anerkennung
Ausbildungsausschuss
Aktuelles vom Ausbildungsausschuss
Leitfaden Qualitätszirkel
Empfehlungen zur Ausbildung
Empfehlungen zur Einrichtung von Studiengängen
Ausbildungsstandards des DVE
WFOT Mindeststandards für die Ausbildung von Ergotherapeuten
Schulbefragung
Formular
Schulsuche
Studiengangsuche
Termine-Koop
Verband
Der Verband
Satzung
60 Jahre DVE
Verbandszweck
Verbandsziele
DVE-Gremien
Ihr direkter Draht
Werden Sie aktiv
Assessment-Infos
Landesgruppen
Fachausschüsse
Weitere Gremien
Arbeitsgruppen
Fachausschüsse
Fachausschuss Angestellte
Aktuelles vom Fachbereich Angestellte
Fachausschuss Arbeit und Rehabilitation
Aktuelles vom Fachbereich Arbeit und Rehabilitation
Fachausschuss Geriatrie
Aktuelles vom Fachbereich Geriatrie
Fachausschuss Lehrende
Aktuelles vom Fachbereich Lehrende
Fachausschuss Neurologie
Aktuelles vom Fachbereich Neurologie
Fachausschuss Orthopädie/ Traumatologie/ Rheumatologie /Handtherapie
Aktuelles vom Fachbereich Orthopädie/ Traumatologie/ Rheumatologie /Handtherapie
Fachausschuss Pädiatrie
Aktuelles vom Fachbereich Pädiatrie
Fachausschuss Prävention und Gesundheitsförderung
Angebote
Aktuelles vom Fachbereich Prävention und Gesundheitsförderung
Fachausschuss Psychiatrie
Aktuelles vom Fachbereich Psychiatrie
Fachausschuss Selbstständige
Aktuelles vom Fachbereich Selbstständige
33. Herbsttagung Fachausschuss für Selbstständige
Fachausschuss Technische Medien und Mittel
Aktuelles vom Fachbereich Technische Medien und Mittel
Fachzeitschrift
Für Sie unterwegs
Geschäftsstelle
Landesgruppen
Landesgruppe Sachsen
Aktuelles aus der Landesgruppe Sachsen
Landesgruppe Baden-Württemberg
Aktuelles aus der Landesgruppe Baden-Württemberg
Landesgruppe Bayern
Aktuelles aus der Landesgruppe Bayern
Landesgruppe Berlin
Aktuelles aus der Landesgruppe Berlin
Landesgruppe Brandenburg
Aktuelles aus der Landesgruppe Brandenburg
Landesgruppe Bremen
Aktuelles aus der Landesgruppe Bremen
Landesgruppe Hamburg
Aktuelles aus der Landesgruppe Hamburg
Landesgruppe Hessen
Aktuelles aus der Landesgruppe Hessen
Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Aktuelles aus der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Landesgruppe Niedersachsen
Aktuelles aus der Landesgruppe Niedersachsen
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Aktuelles aus der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
Landesgruppe Rheinland-Pfalz
Aktuelles aus der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
Landesgruppe Saarland
Aktuelles aus der Landesgruppe Saarland
Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Aktuelles aus der Landesgruppe Sachsen-Anhalt
Landesgruppe Schleswig-Holstein
Aktuelles aus der Landesgruppe Schleswig-Holstein
Landesgruppe Thüringen
Aktuelles aus der Landesgruppe Thüringen
Positionen des DVE
Mitgliederversammlung
Mitgliedschaft
Vorteile
Formulare
Mitgliedsbeitrag
Antrag auf Mitgliedschaft
Schüler und Studierende
BundesSchüler – und Studierenden Treffen 2018 in Rostock
Anmeldung
Vorstand
Weitere Gremien
Bundesverhandlungskommission (BVK)
Europäischer Verband COTEC
SI-Leitungsteam
Aktuelles aus dem SI-Leitungsteam
Weltverband WFOT
AG Kardiologie
AG Palliativversorgung
Service
Aktionen
Arbeitsrechtsberatung
Arbeitssicherheit
DVE AKADEMIE
DVE-Newsletter
DVE Shop
Ergotherapeutische Praxen, Suche
Links
Gesundheitsförderung & Prävention
Regierung / Ministerien / regierungsnahe Einrichtungen
Vereinigungen / Krankenkassen / öffentliche Einrichtungen
Richtlinien / Leitlinien
Recherchieren und Suchen
Zeitungen / Zeitschriften / Verlage / Bücher/ Bibliotheken
Verbände / Vereine
Internationale Links
Verschiedenes
Mediathek
Audio-Beiträge
Interviews
Mediathek
Videos
Videowettbewerb 2014
Kongressvideos
Meldungen
Archiv
Öffentlichkeitsarbeit
Anleitung zur PR-Arbeit
Servicematerialien
Volle Kraft im Leben
Checkliste zur Veranstaltungsorganisation
Bilder
Pressearbeit des DVE
Presse
Pressemeldungen
Pressefotos
RSS-Feed
Sommeraktion
Stellenbörse
Stelle eintragen
Stellengesuche
Stellenangebote
Umfragen
Umfrage zur ambulanten Ergotherapie für Menschen mit psychischen Störungen
Handwerk – Schnee von gestern oder unverzichtbar?
Arbeitszufriedenheit
Blitzumfrage zur Corona-Krise
Blitzumfrage Videotherapie
Umfrage Ergotherapie und COVID-19
Zugang zu stationären Einrichtungen
Veranstaltungskalender
Ergebnisse
Versicherungen
Vorteilsprogramm
WAT-Gutachten
Downloads
A-Z
Vier-Länder-Symposium 2013
Basisdokumentation
Dokumente
DVE aktuell
Fachartikel Recht
Fachzeitschrift ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION
Genehmigungsverfahren
Gründung einer ergotherapeutischen Praxis
Merkblätter
Preisvereinbarungen
Rahmenverträge
Zulassungsverfahren – Anschriften der zulassenden Krankenkassen
Information
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
Kongress
2019
Allgemeine Informationen
Aussteller
Call for Papers
Kontakt
Teilnahmegebühren
Informationen für Referenten
Bilder vom Kongress
2018
Bilder vom Kongress
Aussteller und Sponsoren
2017
Bilder vom OT Slam
Bilder vom Kongress
Aussteller und Sponsoren
2016
Ausstellung
Kongress-Dokumentation
2015
Ausstellung
Fotogalerie
KongressApp
Kongress-Dokumentation
Dokumentation
2020
2021
Allgemeine Informationen
Teilnahmegebühren
Kontakt
Informationen für Referenten
Aussteller
Presse
Shop
Akademie
Kontakt
Call for papers
Gestalten Sie den Kongress mit. Reichen Sie ein Abstract ein.
DVE AKADEMIE
Seminare ab Frühjahr 2021 jetzt buchen!
Coronavirus
Aktuelle Informationen
EBP-Datenbank
Mit Wirksamkeitsstudien zur Ergotherapie
Stellenbörse
Schnell und einfach einen Job oder einen Mitarbeiter finden
Start
Service
Meldungen
Interprofessioneller Masterstudiengang „ Angewandte Versorgungsforschung“
Drucken
JETZT MITGLIED WERDEN
Hier Mitgliedsantrag online ausfüllen und abschicken
Fehlerteufel
Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
Name
(*)
Ungültige Eingabe
Email
(*)
Ungültige Eingabe
(*)
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
Ungültige Eingabe
Sicherheitsfrage: Welche Farbe hat ein rotes Auto?
(*)
Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage
FEHLERTEUFEL
Interprofessioneller Masterstudiengang „ Angewandte Versorgungsforschung“
Diesen Studiengang haben wir in die Übersicht der Studiengänge für Ergotherapeut:innen aufgenommen:
Details
Veröffentlicht: 17. November 2020
Die Katholische Stiftungshochschule München (Öffentliche Hochschule) bietet einen interprofessionellen Masterstudiengang „ Angewandte Versorgungsforschung“ an, für den sich auch Ergotherapeut:innen einschreiben können. Er werden keine Studiengebühren erhoben, das Studium ist in Teilzeit konzipiert. Die Bewerbung läuft aktuell noch bis Dezember. Weitere Informationen:
https://www.ksh-muenchen.de/hochschule/campus-muenchen/fakultaeten-muenchen/fakultaet-gesundheit-und-pflege-muenchen/masterstudiengaenge-fakultaet-gesundheit-und-pflege-muenchen/angewandte-versorgungsforschung-msc/
Teilen
Archiv
Januar 2021
DVE-Schulbefragung
G-BA verlängert Corona-Sonderregeln bis 31. März 2021
FFP2-Masken richtig benutzen
Die Blankoverordnung lässt noch auf sich warten
WHO ruft 2021 zum Internationalen Jahr der Gesundheits- und Pflegeberufe aus
Neuer COTEC-Newsletter
Änderung zur Maskenpflicht in bayerischen Praxen
Wichtige Kurzmeldung zur Corona Virus Impfverordnung
Testungen und Impfungen für Ergotherapeut:innen
Call for papers
Umfrage: VERSORGUNG UND REHABILITATION VON GESICHTSFELDAUSFÄLLEN
Kultursensibilität in der Ergotherapie
Unterschriften auf der Rückseite des VO-Musters 13
Sprechstunde.online: Probemonat für DVE-Mitglieder
Studieren an der ASH Berlin?
Verlängerung der Hygienepauschale auch für die GKV
Hygienepauschale und Videotherapie
Ergotherapeutische Behandlung des idiopathischen Parkinsonsyndroms
Kongress EbM Netzwerk
Verordnungen checken leicht gemacht
Befragung zum Thema Digitalisierung in der Ergotherapie
Neu im DVE Vorteilsprogramm
HED-I Häusliche Ergotherapie bei Demenz
Dezember 2020
Neu im Netz
Save the date
Frohe Weihnachten
Neues aus der EBP-Datenbank
Erster Termin im Schiedsverfahren Ergotherapie erfolgt
Schutzimpfungen mit hoher Priorität
Kleine Pause
Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) und Ergotherapie
Neue DVE-Einschätzungen online
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit von Gesundheitsberufen in der Phase des Berufseinstiegs?
Anhörung zum DVPMG: Repschläger erläutert Standpunkt der Heilmittelerbringer
Krankenkassen passen erneut die „Corona-Sonderregelungen“ an
Nutzerspezifischer Newsletter von Cochrane Deutschland
Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Rollator-Anleitung
Die Heilmittel-Richtlinie PLUS ist jetzt lieferbar!
Ver.di informiert:
Arbeitsschutzunterweisungen: Corona und andere
Therapieberufe und Selbsthilfe
Der Elternratgeber zu KISS und KIDD
Zielorientiert leiten!
Fachausschuss Angestellte informiert
November 2020
Tischkalender 2021
Schritt für Schritt durch die systematische Literaturrecherche
Gibt es Neues in Ihrer Praxis?
Ergotherapie und Inklusion
Corona-Pandemie und vulnerable Gruppen
Förderung von Selbstreflexion innerhalb der praktischen Ausbildung der Ergotherapie
DGUV
Für Sie unterwegs und total ausgebucht...
Neues aus der EBP-Datenbank
SHV-Vorstand wählt neuen Vorsitzenden
Einladung zur Online-Befragung: Corona-Folgen für Menschen mit Behinderungen
Neues DVE Merkblatt
Dringend gesucht - Mandatsträger/in aus der Ergotherapie
SHV-Delegiertenversammlung in diesem Jahr als Hybridveranstaltung
Bündnis „Therapieberufe an die Hochschulen“ positioniert sich auf neuer Website
ICF in Kindergarten und Schule
Falsche Formulare im Umlauf
Interprofessioneller Masterstudiengang „ Angewandte Versorgungsforschung“
Aktueller COTEC-Newsletter
„WissensWert“ - neuer EBP-Newsletter
Connect Interprofessional Students
Post-Stroke Fatigue - Einladung zum Experteninterview
Umfrage: Ergotherapie in Zeiten der Covid-19-Pandemie
Stellungnahme des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen
International Social Transformation through Occupation Network
Umfrage: Bereitschaft zur Telerehabilitation
Studie zu Entwicklungsstörungen
Neue Fristenregelungen bei der DGUV
Zusammenfassung Tarifergebnis TVöD
Interdisziplinäre Kooperation in der psychosozialen Versorgung Geflüchteter
Neues aus der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern
Breit aufgestellt: Ergotherapeuten bei der Behandlung von schwer an Covid-19 erkrankten Patienten
Teletherapeutische Interventionen mit erwachsenen Schlaganfallpatient*innen in der ambulanten Praxis der Ergotherapie
Verlängerung der Modellklausel geplant
Zugang zu den stationären Einrichtungen
Schwindel verstehen und aktiv begegnen
G-BA aktiviert bundeseinheitliche Sonderregeln
Oktober 2020
Sexualität trotz Querschnittlähmung- ein Tabuthema?
Die Praxen bleiben geöffnet!
Hundegestützte Ergotherapie im Fachbereich der Pädiatrie
Welttag der Ergotherapie
Neues aus der EBP-Datenbank
Tarifabschluss Öffentlicher Dienst
Liebe, Lust und Leidenschaft
DVE Mitgliederversammlung heute online
Umfrage: Zugang zu den stationären Einrichtungen verwehrt?
Auf Bauchgefühl und Intuition achten
Buchtipp: Kognitives Alltagstraining
Jens Spahn: "Wenig zu testen ist teurer, als zu viel zu testen."
DGUV informiert über die Hygienepauschale
DVE Mitgliederversammlung online
Gemeinsamer Bundesausschuss berät über die Videotherapie und die Verordnungsbefugnis von Psychotherapeut:innen
Wie sehen Sie Ihre Rolle als Patient?
Bundesfachstelle für Barrierefreiheit
Rahmenvertrag Ergotherapie nicht komplett
Neu im Netz
Drei AOK beenden ab dem 1. Oktober 2020 das Genehmigungsverfahren
Heilmittelerbringer – Gemeinsame Schiedsstelle eingerichtet
Falsche Ergotherapie-Verordnungen im Umlauf
Zeitliche Verlängerung der Hygienepauschale auch bei privaten Patienten
September 2020
Deutschen Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft (DGEW)
Was hält Sie aktuell an Ihrem Arbeitsplatz?
Bürokratische Entlastungen im Heilmittelbereich für das 4. Quartal 2020
Verlängerung der Hygiene-Pauschale geplant
Neues aus der EBP-Datenbank
Tarifrunde öffentlicher Dienst: TVöD (Bund und Kommunen)
Das Ergotherapeutische Assessment (EA)
Umfrage Ergotherapie und COVID-19
Gemeinsamer Bundesausschuss: 28 Tage Behandlungsbeginn bleiben!
KNOCHEN.STARK.MACHER
DVE Mitgliederversammlung
Gemeinsam gegen Parkinson: Multidisziplinäre Versorgung
„Technik im Alltag – Technik zum Leben.“
Was ist Ergotherapie?
Welttag der Ergotherapie
Neue Plattform – politische Bildung
Gescheitert: Preisverhandlungen mit GKV-Spitzenverband ohne Ergebnis beendet
Interaktive Internetseite für Eltern in Krisenzeiten
Gespräch zwischen allen Beteiligten zur verschobenen Heilmitte-Richtlinie
Profitieren Sie von den Angeboten der DVE AKADEMIE
DVE für Sie unterwegs – jetzt auch virtuell!
Jetzt amtlich: Heilmittel-Richtlinie tritt am 1. Januar 2021 in Kraft
Die Neue Normalität – den Alltag mit Covid-19 meistern
Neu! Das DVE Video-für den Unterricht
August 2020
Buchtipp: Das Lübecker Fähigkeitenprofil (LFP) - interaktiv
Für Sie unterwegs
Alle Jahre wieder... so auch in diesem Jahr – die Herbsttagung Selbständige
Neues aus der EBP-Datenbank
Inkrafttreten der neuen HMR auf den 01. Januar 2021 verschoben
Am Puls der Zeit! Studie: „Mitarbeiter*innen im Krankenhaus“
Allianz für Gesundheitskompetenz
Sommer-Special beim Schulz-Kirchner Verlag
35. Herbsttagung Fachausschuss für Selbstständige
Dialogprozess zum Bürokratieabbau – es geht weiter!
Umfrage „Ergotherapeutische Schienenversorgung“
WFOT Occupational Therapy International Practice Guide (OTIP)
Landesversammlung NRW
Schmerzerkennung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen
Mitstreiter gesucht: AG Onkologie
Assessment News
Neue Preise ab 1. August 2020 bei DGUV und SVLFG
WAT-Gutachten für die Ergotherapie veröffentlicht
ver.di-Aktion: Gesicht zeigen für gute Arbeit und Versorgung im Krankenhaus
Vergütungsverhandlung für die Ergotherapie gestartet
Die Merkblätter des DVE
Blitzumfrage beendet: die Anwendung der Videotherapie im Verlauf
Wie gut fühlen sich Patientinnen und Patienten behandelt?
Hygienepauschale der PKV
Der Klient hat Schnupfen – was jetzt??
Corona-update
Juli 2020
Neues aus der EBP-Datenbank
Neu: Nutzerspezifischer Newsletter von Cochrane Deutschland
Pressekonferenz zum WAT-Gutachten
BGW startet Fotowettbewerb „Mensch – Arbeit – Handicap 2021“
Qualitätsindikatoren für die Ergotherapie
COTEC Newsletter
Handeln gegen Trägheit als Gruppenintervention?
Neues aus der EBP-Datenbank
Therapiegipfel 2020 findet Corona-bedingt leider nicht statt
Hygienepauschale der PKV
G-BA passt befristete Corona-Sonderregelungen erneut an
Juni 2020
Sag beim Abschied leise Servus – die letzten Tage mit der Heilmittel-Richtlinie 2017
BATS – Betätigungsorientiertes Aktivierungstraining in der Schule
Sag beim Abschied leise Servus – die letzten Tage mit der Heilmittel-Richtlinie 2017
COPM Canadian Occupational Performance Measure
Sag beim Abschied leise Servus – die letzten Tage mit der Heilmittel-Richtlinie 2017
Systemisch-lösungsorientierte Therapie
"Familiencoach Pflege" gestartet
Sag beim Abschied leise Servus – die letzten Tage mit der Heilmittel-Richtlinie 2017
Die schönsten Absetzungsgründe – welche Sie (fast) vergessen dürfen, wenn im Oktober die neue Heilmittel-Richtlinie in Kraft tritt
DGP 2020 findet wie geplant vom 9. bis 12.9.20 statt!
Tagungsband: Lebensweltorientierung in der Neurologie – Ergotherapeuten als Komplizen für Teilhabe
Wichtige Infos für die Praxen zur Ferienzeit
"Mach die Welle!"-Petition und Challenge: Unterstützung für Menschen mit Rheuma
Handeln gegen Trägheit als Gruppenintervention?
COVID-19 als Berufskrankheit
Was kann eine ergotherapeutische Dringlichkeit sein?
Der Countdown läuft - Antrag zum Schutzschirm stellen!
Zur Erinnerung: Spitzenverbände der Krankenkassen ändern ihre Empfehlungen
Erneute Blitzumfrage zur Videotherapie
DVE Akademie startet im September
Studienumfrage: Familienfreizeit, obwohl die Welt Kopf steht?
Menschen mit Fluchterfahrung im Betätigungsbereich Arbeit
Gutachten zu den notwendigen Ausbildungskosten
Die Corona-Warn-App
Ergotherapie in der Geriatrie
Schutzschirm für Heilmittel
Sicherheit für die Ausbildung!
Ergotherapie in der ambulanten psychiatrischen Versorgung in Berlin
Corona-Pandemie: neue Rechtverordnung sichert die Ausbildung in der Ergotherapie
Wie war das nochmal? Betätigung in der Klinik!
Spitzenverbände der Krankenkassen ändern ihre Empfehlungen
Demenz – Ergänzungsmaterial zu Handeln ermöglichen – Trägheit überwinden (Action over Inertia)
Profite mit unserer Gesundheit? Nicht mit uns!
Neu im Netz
Interview zum Thema: Erfahrungen von ErgotherapeutInnen mit der Recognise-App
Merkblatt zum Thema „Ergotherapie und Leichte Sprache“
Studienumfrage: „Füße in der Ergotherapie“
Arbeitsschutzstandards für Ergotherapeutische Praxen der BGW
Staatliche Hilfe als Rettung in der Krise?
Auch die Unfallkassen (DGUV) verlängern ihre Sonderregelungen
Mai 2020
Arbeitsalltag und Problemen verschiedener Therapeutengruppen
Keine Profite mit unserer Gesundheit
Informationen rund um Corona
SHV-Vorsitzende als Sachverständige bei PDSG-Anhörung
G-BA verlängert Corona-Sonderregelungen
Fachkommission Forschung sucht promovierte Therapeutinnen und Therapeuten
Befragung zur Anwendung von Teletherapie im Gesundheitswesen
Neues aus der EBP-Datenbank
Gemeinwesenorientierte Ergotherapie in Zeiten von Corona
Die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen verlängern ihre Sonderregelungen
Erhebung zu Therapie in Kitas und Grundschulen
Ethik in der Ergotherapie
Anträge für den Rettungsschirm stellen – so geht es!
Hand-Hygiene für Menschen mit einer Halbseitenlähmung
Schutzschirm für Heilmittelerbringer: ab 20. Mai kann beantragt werden!
Bildet die aktuelle Definition des DVE (2007) die Vielfältigkeit unseres Berufes ab?
Blitzumfrage beendet: die Anwendung der Videotherapie im Detail
Neue Seite auf der DVE-Homepage: Ergotherapeutische Modelle
Umfrage zur Innovationsbereitschaft von Ergotherapeuten bzgl. neuartigem Therapieverfahren zur kognitiven Neurorehabilitation
Ergotherapie in der Behandlung von Covid-19-Patienten
DGPPN-Preis für Pflege-und Gesundheitsfachberufe in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik 2020
Zweifelsfrage geklärt –
Neu: Hygieneartikel im DVE-Shop verfügbar
Unsere Klienten während und nach der Coronakrise
SCHWEIGEN KANN SEHR LAUT SEIN!
Gesetzliche Krankenkassen aktualisieren ihre Empfehlungen
Der Minister zum Schutzschirm
Unterrichten in besonderen Zeiten
Wenn der Alltag aus dem Gleichgewicht gerät – Umgang mit Veränderungen im Alltag durch Covid-19
Ein guter Tag für die Heilmittelpraxen --
Update Praxishilfe „Unterrichten in besonderen Zeiten“
Schutzschirm für Heilmittelerbringer heute im Bundesanzeiger veröffentlicht!
Schutzschirm für Heilmittelpraxen — jetzt ist es amtlich, Verordnungstext liegt vor!
April 2020
AGR-Fernlehrgang „Referent für rückengerechte Verhältnisprävention“
Schutzschirm für Heilmittelpraxen auf der Zielgeraden
Neues aus der EBP-Datenbank
Endlich Klarheit: Kabinett beschließt Härtefallregelung für die Ausbildung
Blitzumfrage zur Videotherapie
SHV: Heilmittelpraxen haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld
AOK Rheinland-Hamburg widerruft das Genehmigungsverfahren
Bundesweite Maskenpflicht ab heute in Kraft
Videokonferenz für Heilmittelerbringer
Aus der Bundesverhandlungskommission (BVK): Die Situation in den Praxen
Video und Flyer zu den Möglichkeiten von Ergotherapie in Zeiten von Corona
Seismografen für den Kinderschutz
SHV fordert Nachbesserungen 2. Schutzschirm reicht noch nicht weit genug
Rolle und Chance der Ergotherapie in Krisen
Auszahlung von Corona-Soforthilfen auch in Sachsen gestoppt
Neu im Netz
Aktuelle SHV-Meldung zum Schutzschirm
Eine qualifizierte Patientenversorgung braucht eine qualifizierte Ausbildung
Blitzumfrage beendet
NRW: Anträge auf Soforthilfe können wieder gestellt werden
#keinkindalleinelassen
DGPPN-Antistigma-Preis – Förderpreis zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen
Jens Spahn hält Wort
"Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten"
Schutzschirm für Heilmittelerbringer geplant!
DVE-Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Krise
Auszahlung von Landes-Soforthilfe in NRW vorerst gestoppt
Neu im Netz
Menschen mit Behinderungen in der Corona-Krise
Krankheitsverarbeitung in der neurologisch-stationären Rehabilitation
Video zur Teletherapie in der Ergotherapie
Ausbildung zu Coronazeiten
Befragung zum Thema „Gesundheitsförderung und Prävention in der Ergotherapie“
Mandatsträger/in aus der Ergotherapie gesucht
März 2020
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
Soforthilfen vom Bund ab heute abrufbar
Ungeduld in den Heilmittelpraxen gewaltig
G-BA beschließt Änderung der Fristen in der Heilmittel-Richtlinie
Neue Corona-updates
Stundung der Sozialversicherungsbeiträge - GKV-Spitzenverband informiert
Wann ist eine Praxis verbindlich geschlossen?
Corona-updates
Therapieberufe brauchen öffentliche Unterstützung
Patienten trotz Corona-Pandemie unterbrechungsfrei behandeln
Wir benötigen heute das Engagement aller Praxisinhaber und Mitarbeiter vor Ort…
Ausgangssperren in den Ländern: was geht und was nicht?
Telemedizinische Leistungen in der Ergotherapie
Hygienevorschriften in den Praxen während der Pandemie
Neuer Beschluss zur Einschränkung sozialer Kontakte
Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) zum COVID-19-Gesetz
Auswirkung der neuen Ausgangsbeschränkungen auf die Heilmittel
Tutorial Telemedizinische Leistung Ergotherapie jetzt online
Offener Brief: Schutzschirm auch für die Heilmittelbranche unverzichtbar
Eilmeldung: Bayern verhängt Ausgangsbeschränkungen
Unklarheiten gefährden die therapeutische Patientenversorgung und die Therapeuten vor Ort
Praxis schließen – was sagt der DVE dazu?
Corona update
Corona: Informationen des DVE auf der Homepage umgezogen
Corona: Empfehlungen der GKV aufgrund des Ausbruchs von SARS-CoV-2
Corona: Update zum Start in die Woche
Bundesregierung sagt wirtschaftliche Hilfe zu
Ergänzende Unterbrechungsregelung in den Praxen durch Corona
Neu im Netz
Ergotherapie-Kongress und Coronavirus
Aktionstag gegen den Schmerz am 2. Juni 2020
Neu im Netz
Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“ zieht aus der richtigen Analyse die falschen Schlussfolgerungen
Profitieren Sie von den Angeboten der DVE AKADEMIE
Neu im Netz
Indikationskatalog Ergotherapie
Kognitives Training nötig um Folgen von Alkoholsucht dauerhaft zu beheben
Digitalisierung: SHV fordert mehr Beteiligungsmöglichkeiten
Februar 2020
Vergütungsverhandlungen 2020
Change: Ergotherapie-Kongress 2020
Vorsorge statt Panik
Evidenz für alle
Profitieren Sie von den Angeboten der DVE AKADEMIE
Neues aus der EBP-Datenbank
Profitieren Sie von den Angeboten der DVE AKADEMIE
Für soziales Engagement ausgezeichnet
Demo am 19. Februar der Hamburger Krankenhausbewegung
Call for Papers: Buchveröffentlichung zur Teilhabeforschung
7. opta data Zukunftstag zum Thema Digitalisierung
Lebensqualität und Teilhabe aus der Sicht von Menschen mit Multipler Sklerose
Ergotherapeuten stärken Sozialkompetenz von Kindern
Beruflich auf dem neuesten Stand – zufrieden im Job
On the Move!
Profitieren Sie von den Angeboten der DVE AKADEMIE
Wie kann Digitalisierung die Gesundheitskompetenz fördern?
Länder mit und ohne
Januar 2020
DVE Landesgruppe Bremen...
Berliner Tag der Ergotherapie
DVE Landesgruppe Bremen...
Berliner Tag der Ergotherapie
Frühjahrstagung des Fachausschuss Psychiatrie
Ergotherapie-Kongress 2020
Berliner Tag der Ergotherapie
DVE Landesgruppe Bremen...
Neues aus der EBP-Datenbank
Ergotherapie-Kongress 2020
Hessen zieht nach
Neues aus der EBP-Datenbank
Berliner Tag der Ergotherapie
Konzept gegen die Einsamkeit im Alter
ICF-Anwenderkonferenz am 19.+20.03.2020 in München
RefHunter Version 4.0 online
Disease-Management-Programme aktualisiert bzw. erweitert
Kein Konsens bei Formular Heilmittelverordnung
Fachtagung Gesundheitskompetenz: SHV diskutiert mit
Profitieren Sie von den Angeboten der DVE AKADEMIE
Leitlinien-Zugang leicht gemacht
Sprachbarrieren überwinden durch gemeinsames ‚Tun‘
Auch Ver.di kritisiert die Psychiatrie-Richtlinie (PPP-RL)
Masernimpfpflicht in Gesundheitseinrichtungen
Antrittsvorlesung Prof. Katharina Röse, Universität zu Lübeck
Kein Geheimnis: die Entlassmanagement-Verordnung
Dritte Verhandlungsrunde für die Ergotherapie
Frühjahrstagung des Fachausschuss Psychiatrie
THERAPEUTEN FORDERN BÜROKRATIEABBAU IM TÄGLICHEN PRAXISABLAUF:
Dezember 2019
Frohe Weihnachten
COTEC-Newsletter Dezember 2019 erschienen
Gesundheitskompetenz – ein Thema für die Ergotherapie!
Plädoyer für eine unabhängige Forschung und Entscheidungsfindung
Zwischen Gemüseanbau und Politik
Teil einer Studie sein ... und lernen, worauf es ankommt
Profitieren Sie von den Angeboten der DVE AKADEMIE
Wenn der Rücken vom vielen Sitzen schmerzt
Wichtige Infos für die Praxen zur Weihnachtszeit
Newsletter Gesundheitsinformation.de
Neue Patientenleitlinie zu „Diabetes und Straßenverkehr“
Eine HEK und 12 Wochen – Verordnungen außerhalb des Regelfalls
Deutschland-Barometer Depression
WAT-Gutachten: Ergebnisse Mitte Februar erwartet
Impressum
Datenschutz
Mitglied im