Themen des Symposiums
- Wer tickt wie am Arbeitsplatz - wer braucht was am Arbeitsplatz: Unterschiedliche Persönlichkeitstypen im Team und die Chancen typgerechten Führens
(Prof. Dr. Joachim Fischer, Mannheim Institute of Public Health, Social and Preventive Medicine) - Psyche und Arbeit: Gesundheitsförderung versus Krankheitsprävention! Hürden, Herausforderungen und Lösungsansätze
(Dr. Ulrich Birner, Head of Psychosocial Health and Well-Being, Siemens AG) - Aufpassen auf den Mitarbeiter, aufpassen auf sich: Wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Depression umgehen sollten
(Armin Rösl, Vorstandsmitglied und Sprecher der Deutschen DepressionsLiga e.V.)
Im Anschluss an die Vorträge findet eine Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Dr. Jessica Lang (DGAUM) und André Große-Jäger (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) statt.
Die Veranstaltung findet am 18. März 2021, 8:30 bis 10:00 Uhr, statt, wird online über Zoom übertragen und ist für jedermann kostenfrei zugänglich.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.dgaum.de/termine/singlenewsdisplayalletermine/?tx_ttnews%5Btt_news%5...