Mit dieser Befragung ist es möglich, realistische Zahlen erheben zu können. Vor fünf und auch vor zehn Jahren fand ebenso ein Branchenmonitoring für Gesundheitsfachberufe statt. Ddie Entwicklung des Fachkräftemangels lässt sich damit erkennen und belegen.
Mit solchen konkreten Zahlen vergrößert sich die Chance, Einfluss auf politische Entscheidungen in Bezug auf Ausbildungsplätze und Schulgeldfreiheit zu nehmen. Derzeit erhebt das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) neue Daten.
Die Praxen, Kliniken, Pflegeheime und Fördereinrichtungen im Land werden gefragt, wie viele offene Stellen sie im Jahr 2020 zu besetzen hatten und ob sie Stellenbesetzungsprobleme hatten. Sollten sie in einer Einrichtung arbeiten, helfen sie bitte mit, dass der Fragebogen an die oder den Verantwortlichen geht und bearbeitet wird.
Wenn Sie Praxisinhaberin bzw. -inhaber sind, nehmen Sie bitte an dieser Befragung teil! Der Fragebogen ist kurz, und es sind keine Rückschlüsse auf Ihre Praxis möglich.
Wir geben den Aufruf an alle Mitglieder des DVE in Rheinland-Pfalz weiter. Damit haben alle die Möglichkeit, zu helfen, dass dieser Fragebogen in möglichst vielen Institutionen Beachtung erlangt und beantwortet wird. Wir empfehlen dringend die Teilnahme, um die Zukunft unseres Berufes zu sichern.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!!!
Es grüßt herzlichst
Das Leitungsteam Rheinland-Pfalz des DVE
Mit folgendem Link gelangen Sie zur Befragung: Zur Befragung: https://befragung.officedevelopers.de/index.php/878999?lang=de
Ansprechpartner für Fragen im IWAK ist Dr. Oliver Lauxen,