durch die Corona-Pandemie wird die digitale Exklusion von Senior*innen und die daraus resultierenden Folgen, wie Isolation und Einsamkeit erneut sehr deutlich. Im Rahmen unserer Bachelorarbeit möchten wir untersuchen, welche Erfahrungen Ergotherapeut*innen mit der Umsetzung des Betätigungsanliegens "Nutzung digitaler Medien" von Senior:innen in der Therapie machen.
Ganz einfach gesprochen geht es also um Ihre Erfahrungen mit Senior*innen, die den Gebrauch eines Smartphones, Tablets, Laptops oder Computers in der Ergotherapie (wieder-) erlernen möchten. Für unsere qualitative Studie suchen wir Ergotherapeut:innen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, die uns durch die Teilnahme an einem ca. 1-stündigen Interview in unserer Forschung unterstützen. Hierbei gehen wir selbstverständlich streng vertraulich mit ihren Daten um und die Teilnahme an der Studie kann jederzeit widerrufen werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie noch Fragen?
Dann schreiben Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt:
Sabine Erbe und Franziska Schlukat
Studentinnen der Zuyd Hogeschool Heerlen (NL), BSc. Ergotherapie
E-Mail: