Für die Entwicklung einer evidenz- und konsensbasierte (S3) Leitlinie zum Thema „Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung“ suchen wir baldmöglichst eine/n Mandatsträger/in, die/der
- DVE-Mitglied ist,
- (bestenfalls mehrjährige) praktische Erfahrung in der Arbeit mit dieser Klientel hat,
- Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten und am interprofessionellen Austausch mitbringt,
- zuverlässig ist und Zeit erübrigen kann.
Bisher bekannt ist zu dem Projekt, dass
- bereits am 27.09. eine einführende Online-Konferenz stattfinden soll.
- nach Aufbereitung der Literatur für Dezember 2021 oder Januar 2022 eine Konsenskonferenz geplant ist.
Was bringt es Ihnen, sich bei einer Leitlinie zu engagieren?
- vertiefende und fachübergreifende Informationen zum jeweiligen Thema,
- Einblicke in die Entwicklung von Leitlinien, denen im Rahmen der Versorgung eine immer größere Bedeutung zukommt, und
- die Möglichkeit, Kontakte zu Fachexpert:innen anderer Professionen zu knüpfen und sich mit ihnen auszutauschen.
Die Kosten, die Ihnen ggf. aus der Mitarbeit an der Leitlinie entstehen, übernimmt der DVE. Natürlich begleiten wir Sie über den gesamten Erstellungszeitraum auch unterstützend.
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte baldmöglichst per Mail () oder telefonisch (07248/9181-23) bei C. Meiling (Referat Standards und Qualität).