Das Programm ist online
DVE-Merkblätter
DVE AKADEMIE
EBP-Datenbank
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 
Dänemark, Italien, Kuba, China oder Australien? Auch während der Corona-Zeiten befassen sich Lernende mit der Idee, im Rahmen ihrer Ausbildung oder ihres Studiums in ein anderes Land zu reisen. Sie möchten „die Welt entdecken“, und erfahren, wie Ergotherapie woanders gelebt wird. Genauso natürlich auch Ergotherapeut:innen mit praktischen Erfahrungen, die es in die Welt zieht. Der Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT) hat mit dem neuen „WFOT Occupational Therapy International Practice Guide“ eine Publikation veröffentlicht, die dazu wertvolle Informationen bereithält.

Zudem suchen unsere Mitglieder auch den Kontakt zu Menschen, die bereits „dort“ waren und wertvolle Tipps für sie haben. Der direkte Draht zu einer Person, die genau das tut, das ist, was sich Lernende in einer solchen Situation wünschen. Eine Person, die für alle Fragen offen ist, die bei etwaigen Unsicherheiten zur Seite steht. Eine Person, die unterstützt und ermutigt.

Seit ca. fünf Jahren gibt es dafür unseren Mentor:innenpool. Darin versammelt sind DVE-Mitglieder und Nicht-Mitglieder im Ausland, die selbst einige Zeit in einem anderen Land verbracht haben oder sogar noch dort sind. Sie beantworten ehrenamtlich die Fragen der Interessierten, die sich für einen Aufenthalt woanders interessieren. Erfreulicherweise haben wir über alle Kontinente verteilt DVE-Mitglieder gefunden, die für uns als Mentor:innen fungieren, sodass viele Länder der Welt abgedeckt werden können.

Trotzdem darf unser Mentor:innenpool gerne noch etwas größer werden. Wenn Sie selbst eine Zeit in einem anderen Land verbracht und Interesse daran haben, Ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen und anderen Mut machen möchten, suchen wir genau Sie! Oder vielleicht kenen Sie eine Person, die gern für Fragen zur Verfügung stände.

Mentorin oder Mentor werden ist ganz einfach: Senden Sie dazu eine E-Mail mit Ihrem vollständigen Namen, dem jeweiligen Land (ggf. auch der Region), dem Zeitraum Ihres Aufenthaltes und gerne auch näheren Angaben zum Arbeitsfeld, in dem Sie tätig sind oder waren und schon sind sie Bestandteil unseres Mentor:innenpools. Das Referat Bildung und Wissenschaft übernimmt gern die Kontaktvermittlung zwischen den DVE- Mitgliedern und den Mentor:innen.

Unterstützen Sie uns und engagieren Sie sich. Schreiben Sie uns: