Ziel der Tagung im Mai ist es, in wissenschaftlichen Vorträgen und praktischen Workshops gemeinsam über die aktuellen Entwicklungen und neuen Behandlungs- und Trainingsansätze der Sturzprävention zu diskutieren und neue Impulse für Wissenschaft und Praxis zu setzen. Die Bundesinitiative Sturzprävention richtet sich mit dieser Tagung sowohl an Wissenschaftler*innen als auch an Therapeut*innen, Trainer*innen und Übungsleiter*innen sowie an Vertreter*innen der Krankenkassen und Gesundheitspolitik. Der 1. Tag wird sich primär am wissenschaftlichen Publikum ausrichten, der 2. Tag ist insbesondere für Vertreter*innen der Praxis konzipiert. Unter anderem wird am 2. Tag das Thema Wohnen und Umfeld durch eine DVE-Vertreterin vorgestellt.
Weitere Infos zur Anmeldung und zum Programm hier: hhttps://www.issw.uni-heidelberg.de/veranstaltungen/bis2022/index.html