Das Programm ist online
DVE-Merkblätter
DVE AKADEMIE
EBP-Datenbank
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 
Das BMBF-geförderte ErgoLoCo Projekt im Rahmen der DEFEAT Corona Studie erprobt in einer Pilotstudie den Einsatz digitaler Ergotherapie bei Personen mit kognitiven Beschwerden nach einer COVID-Infektion. Die Studie wird durchgeführt in Rahmen einer Kooperation zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Um eine ergotherapeutische Intervention für Betroffene zu entwickeln, suchen wir Expert:innen, die Jugendliche und/oder Erwachsene dieser Zielgruppe bereits ergotherapeutisch und/oder im Rahmen von Videotherapie/Teletherapie behandelt haben, für ein Expert:innen-Interview. Die Ergebnisse dieser Interviews beziehen wir in die Entwicklung einer digitalen ergotherapeutischen Behandlung ein.

Bei Interesse an einer Teilnahme, laden wir Sie gerne zu einem ca. 60-minütigen online-Interview ein.
Die Teilnahme ist freiwillig und die Daten werden anonymisiet ausgewertet. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 40€.

Bei weiteren Fragen, melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 0551 / 39-68074 oder per E-Mail an