Nach der Begrüßung der Teilnehmenden mit einer Videobotschaft von Prof. Dr. Edgar Franke (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, zur Weiterentwicklung des Präventionsgesetzes standen Neuwahlen im Vorstand auf der Tagesordnung der BVPG-Mitgliederversammlung 2022.
Personelle Veränderungen im Vorstand
Im elfköpfigen Vorstand mussten zwei Neuwahlen getätigt werden: Für das Amt der Präsidentin wurde Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Mitglied des Bundestags und stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, gewählt. Die langjährige Präsidentin Ute Bertram (CDU/CSU; Mitglied des Bundestages 2013-2017)
hatte ihr Amt nach der Bundestagswahl 2021 zur Verfügung gestellt. »Ich möchte als Präsidentin gemeinsam mit allen Beteiligten dazu beitragen, Prävention und Gesundheitsförderung als Leitgedanken der Gesundheitspolitik zu etablieren und in diesem Rahmen auch das Engagement der BVPG sowie ihrer Mitgliedsorganisationen auf Bundesebene sichtbarer machen«, betonte Kappert-Gonther nach ihrer Wahl.
Prof.in Dr. Dagmar Starke, kommissarische Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf, folgt als Beisitzerin auf Dr. Ute Teichert, die ihr Amt zum Jahresende niedergelegt hatte und seit Februar 2022 die Abteilung »Öffentliche Gesundheit« im Bundesgesundheitsministerium leitet. Weitere Informationen zu den elf Expertinnen und Experten des BVPG-Vorstands und zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle in Bonn sind hier zu finden.
Im Amt des Kassenprüfers wurde Andreas Kalbitz, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V., bestätigt.
Weitere Informationen: www.bvpraevention.de/13651