Wir, das sind Kathi, Laura, Zoe und Anna, sind Ergotherapie-Studentinnen und führen im Rahmen unserer Bachelorarbeit an der Zuyd Hogeschool in Heerlen eine Studie durch. Dabei leitet uns der Gedanke, dass Betätigung im Mittelpunkt der Ergotherapie steht. Laut des allgemeinen Verständnisses tragen Betätigungen zur Gesundheitsförderung bei. Wir fragen uns, ob dies auch wirklich immer der Fall ist.
Daher gestalten wir unsere Arbeit zum Thema "The dark side of occupation"/ "Die dunkle Seite der Betätigung".
Jetzt kommst Du ins Spiel!
Um neue Erkenntnisse in diesem Bereich zu gewinnen, brauchen wir deine Hilfe.
Unsere Studie besteht aus dem folgenden Fragebogen, bei dem wir so viele Leute wie möglich erreichen wollen.
Wichtig ist:
• der Fragebogen ist unverbindlich & anonym
• jede/r kann teilnehmen
Wir würden uns freuen, wenn Du dir nun ca. 10 Minuten Zeit nimmst und den folgenden Fragebogen bis spätestens zum 05.06.22 ausfüllst:
Haben wir dein Interesse zum Thema geweckt?
Wenn Du Lust hast auf eine weitere Vertiefung, um dein eigenes therapeutisches Handel noch einmal aus einer neuen Perspektive zu beleuchten, kannst Du dich gene bei uns melden. Denn wir suchen für eine Diskussionsrunde, Ende Juni im Großraum Köln, noch Teilnehmer:innen.
Teilnahmebedingungen:
• praktizierende/r Ergotherapeut:in
• deutsche Sprache sprechen, sowie verstehen
• Vorkenntnisse und das Maß an Berufserfahrung sind für die Diskussionsrunde nicht relevant
Melde dich für die Diskussionsrunde bis zum 05.06.22 unter der folgenden E-Mail- Adresse:
Wir freuen uns von dir zu hören und bedanken uns für deine Teilnahme.