Das Programm ist online
DVE-Merkblätter
DVE AKADEMIE
EBP-Datenbank
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Die Therapieberufe müssen endlich modernisiert werden – bestehende Kompetenzen erweitert und vertieft, neue Felder erschlossen sowie der Grundstein für eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Berufsgruppen gelegt werden. Der erste Schritt dorthin ist eine Ausbildung nach aktuellem Stand der Wissenschaft. Konkret braucht es einen berufsqualifizierenden Bachelorstudiengang als Regelausbildung. Notwendig dazu sind eine Anpassung der Berufsgesetze sowie ein Ausbau des Angebots an Studiengängen. Beides bedarf einer entsprechenden Richtungsentscheidung der verantwortlichen Politikerinnen und Politiker, und zwar sowohl auf Bundes- wie auf Länderebene.

Im Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen haben sich die acht mitgliederstärksten Berufs- und Ausbildungsverbände der Therapieberufe Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie zusammengeschlossen.

Gemeinsam kämpfen sie für eine Zukunft, in der die wichtige Reform unserer Berufe gelingt, und in der sich wieder mehr junge Menschen für die Therapieberufe entscheiden, weil diese attraktiv sind und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Grundstein dafür ist eine moderne Ausbildung auf Hochschulniveau.

Mehr als 14.000 Unterstützer:innen haben die Petition bereits unterschrieben. Unterzeichnen Sie die Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ jetzt!