Planetare Krisen wie der Klimawandel, das Artensterben und die Umweltverschmutzung beeinträchtigen bereits jetzt die Gesundheit von Menschen weltweit. Sie beschleunigen sich immer weiter und erfordern schnelles gesellschaftliches und politisches Handeln. Angesichts dessen gründete die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) mit Förderung der Stiftung Mercator das Centre for Planetary Health Policy (CPHP).
Als Denkfabrik ist das CPHP ein Ort der Forschung, der wissenschaftlichen Politikberatung, des Austausches und der Zusammenarbeit. Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Fachrichtungen, wie Politik-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften, entwickeln Handlungsmöglichkeiten rund um die Frage, wie das deutsche Gesundheitssystem die gesundheitlichen Folgen der Klima- und anderer planetarer Krisen wirkungsvoll adressieren kann.
Am 15. Juni wurde das CPHP eröffnet (https://cphp-berlin.de/DE/).
Die Aufzeichnung dieser Veranstaltung mit zahlreichen interessanten Gästen, spannenden Vorträgen und einer Podiumsdiskussion kann man auf Youtube nachschauen: https://www.youtube.com/watch?v=0D-X78S7F2I