Call for papers
DVE-Merkblätter
DVE AKADEMIE
EBP-Datenbank
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Am 08. Juli hat der Wissenschaftsrat (WR) in einer Pressekonferenz seine Empfehlung bekanntgegeben, dem Promotionskolleg NRW (PK NRW) das Promotionsrecht zu verleihen.

Die Landesregierung wird die umfangreiche Stellungnahme des Wissenschaftsrats nun auswerten und die Verleihung des Promotionsrechts prüfen.

Aktuell sind an den Fachhochschulen in NRW ausschließlich kooperative Promotionen mit Universitäten möglich. Die Verleihung des Promotionsrechts durch das Ministerium würde den Hochschulen Promotionen nach eigenem Promotionsrecht erlauben. In das PK NRW eingebunden sind 21 Hochschulen für angewandte Wissenschaften, es dient der Vernetzung und bietet berufliche Perspektiven, z.B in der anwendungsbezogenen Forschung. Insgesamt acht thematisch organisierte Abteilungen bilden den Kern des Kollegs.

Die Abteilung zum Thema „Soziales und Gesundheit“ setzt folgende inter- und transdisziplinär angelegte und Forschungsschwerpunkte (s.u.)

  • Sozial- und Gesundheitspolitikforschung
  • Versorgungsforschung,
  • Professions- und Professionalisierungsforschung sowie
  • Ungleichheits-, Teilhabe- und Partizipationsforschung.

Das Themenfeld vereint Disziplinen wie beispielsweise Politikwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Disability Studies, Sozialmedizin, Sportwissenschaft, Hebammenwissenschaft, Rehabilitationswissenschaft und Therapiewissenschaft (Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie).

Voraussichtlich schon ab Herbst 2022 will die Abteilung das strukturierte Promotionsprogramm 'Gestaltung sozialen und gesundheitlichen Wandels' anbieten.

Weitere Informationen:
Stellungnahme des WR: www.wissenschaftsrat.de/download/2022/9860-22.html
Die Homepage (im Aufbau) des Promotionskollegs NRW): www.pknrw.de
Broschüre mit Infos zur kooperativen Promotion: www.fh-aachen.de/hochschule/zentralverwaltung/dezernat-v-innovationstransfer/promovieren-an-der-fh/allgemeine-informationen-zur-kooperativen-promotion-graduierteninstitut-gi-nrw