Die gestrige Sitzung der Schiedsstelle wurde mit einem Vergleich der beteiligten Vertragsparteien beendet. Der DVE war vor Ort mit seinen beiden Schiedspersonen sowie vier Vertreter:innen der DVE-Bundesverhandlungskommission und seinem Rechtsbeistand Professor Wigge beteiligt.
Die vertraglichen Ergänzungen zur Telemedizin werden in den nächsten Wochen mit dem GKV-Spitzenverband endgültig formulieren und als Zusatz zum bestehenden Vertrag Ergotherapie mit einem Unterschriftsverfahren verbindlich. Durch den Zusatz im bestehenden Vertrag ist damit keine gesonderte Anerkennung durch die niedergelassenen Ergotherapeut:innen notwendig.
Nachdem Ende März der GKV-Spitzenverband die Verhandlungen zum Teletherapievertrag als gescheitert erklärte und bei der Schiedsstelle das Schiedsverfahren beantragte, wurden zunächst die verschiedenen Forderungen schriftlich gestellt und ausgetauscht. In der heutigen Sitzung hatten alle Vertragspartner die Gelegenheit ihren Standpunkt im Einzelnen zu erläutern. In mehreren Anläufen konnten sich die Vertragspartner in den strittigen Punkten annähern, um am Ende eines sehr langen und mit intensivem Austausch gefüllten Tages einen Kompromiss zu finden.
Über die Einzelheiten zu den neuen Regelungen wird der DVE umfangreich informieren – bitte schauen Sie regelmäßig auf die Homepage und abonnieren Sie unsere Newsletter, insb. den für die Selbstständigen. Alle zugelassenen DVE-Mitglieder werden separat per E-Mail verständigt, sobald der endgültige Text vorliegt.