Das Programm ist online
DVE-Merkblätter
DVE AKADEMIE
EBP-Datenbank
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 
Neben vielen spannenden und aktuellen Themen für das multidisziplinäre Team der Psychiatrie sind auch wieder einige Ergotherapie-spezifische Angebote dabei:

  • Ein Workshop von Gesa Döringer zum Thema „Der Mindsetter – spielerisch Lösungen (er-)finden“
  • Beim Symposium „Potentiale interprofessioneller Zusammenarbeit im psychiatrischen Kontext“ wirkt Niki Hug mit
  • Ein Workshop von Maik Voelzke-Neuhaus zu „Kintsugi – wenn Bruchstellen im Leben stark machen (Achtsames Selbstmitgefühl – Self-Compassion)“
  • Ein Symposium zum „ Paradigmenwechsel in der Ergotherapie – Ergotherapie in der Psychiatrie heute“ bei dem Andreas Pfeiffer, Gesa Döringer, Gaby Kirsch und Kim Roos spannende Themen betrachten
  • Zum Thema „Der Weg zur Genesung – Potentiale transprofessioneller Teams für einen gelingenden Genesungsweg“ gibt es eine multiprofessionelle Podiumsdiskussion
  • Ein Workshop von Lisa Holtmeier zu „Resilienztraining und Wortmedizin – eine ressourcenorientierte Toolbox für die Praxis“
  • „Zeiterleben und Zeitgestaltung bei psychischen Erkrankungen – ein multimodaler Beitrag aus fachtherapeutischer Sicht“ – unter Mitwirkung von Andreas Pfeiffer

Weitere Informationen und das gesamte Programm gibt es unter https://www.dgppnkongress.de/

Wir freuen uns auf ein Treffen in Berlin!