Der "Runde Tisch Triage" ist ein Zusammenschluss der LIGA Selbstvertretung , der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie (CBP) sowie des Forums behinderter Juristinnen und Juristen. Sie schlagen ein Randomisierungsverfahren als einzige menschenrechtlich vertretbare Lösung vor. Eine prognostizierte Überlebenswahrscheinlichkeit darf nicht die Grundlage für die Entscheidung sein, wer intensivmedizinisch behandelt wird und wer nicht. Diese Einschätzung wird unter anderem vom Deutschen Institut für Menschenrechte und dem Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) geteilt.
Die Formulierungsvorschläge des Runden Tischs Triage finden Sie hier .
Wer die Formulierungsvorschläge des Runden Tischs Triage als Einzelperson oder Institution unterstützen möchte, schreibt dies bitte an die Kontaktmail: