Liebe Ergotherapie-Lehrkräfte,
im Rahmen meiner Masterarbeit an der HAWK in Hildesheim möchte ich Interviews mit Ergotherapie-Lehrkräften führen, die sich für Diversität interessieren. Hierbei wird es um Ihre Erfahrungen mit dem Thema Diversität in Ihrer Institution, im eigenen Team, mit Schüler:innen und Ihrer eigenen Person, um die von Ihnen erlebten Ressourcen und Barrieren und um Ihre Perspektiven für die Zukunft gehen.
Ihr Tätigkeitsbereich
Sie sind Ergotherapeut:in, arbeiten seit mindestens einem Jahr an einer Berufsfachschule für Ergotherapie und interessieren sich für das Thema Diversität/Vielfalt. Sie lassen dieses Thema beispielsweise in Ihren Unterricht mit einfließen, lesen gelegentlich Beiträge in Fachzeitschriften darüber, reflektieren Diversität beim Zustandekommen eines neuen Ausbildungskurses oder beschäftigen sich privat mit dem Thema und überlegen, wie Sie dies in Ihrem Beruf berücksichtigen könnten.
Ihre Motivation
Sie möchten gerne einen Beitrag dazu leisten, dass die Ergotherapie sich mit Fragen der Diversität auseinandersetzt, dabei helfen einen Einblick in die aktuelle Situation zu vermitteln und Ihre Ideen für die Zukunft teilen?
Dann freue ich mich, wenn Sie an einem Interview per Videocall oder Telefon teilnehmen! Dafür möchte ich mit Ihnen einen individuellen Termin zwischen dem 17.10.2022 und dem 04.11.2022 vereinbaren. Das Interview ist für 45 bis 60 Minuten geplant. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und anonymisiert. Sie können gerne die Ergebnisse nach Beendigung der Abschlussarbeit erhalten.
Ich beantworte gerne Ihre Fragen bzw. sende Ihnen gerne ein detailliertes Informationsschreiben sowie Unterlagen zum Datenschutz und zur Einverständniserklärung zu. Bei Teilnahmeinteresse melden Sie sich gerne per E-Mail: .
Ich freue mich sehr über Ihre Unterstützung!
Viele Grüße,
Hedwig Lembcke
Diese Forschungsarbeit wird von Dr. Sandra Schiller () betreut.