Sehr geehrte Ergotherapeutinnen,
mein Name ist Romana Huber und ich studiere Ergotherapie an der FH JOANNEUM in Bad Gleichenberg (Österreich). Im Zuge meiner Bachelorarbeit beschäftige ich mich mit „Kreativen Schreiben“ in den unterschiedlichen ergotherapeutischen Fachbereichen. Beim „Kreativen Schreiben“ werden verschiedene kreative Schreibtechniken oder -methoden innerhalb der Therapieeinheit mit Klienten und Klientinnen durchgeführt. „Kreatives Schreiben“ findet dabei im Einzel- oder Gruppensetting statt.
Ich bin auf der Suche nach Interviewpartner:innen für Einzelinterviews, um meine Forschungsfrage beantworten zu können. Der einmalige zeitliche Aufwand der Interviews beträgt pro Person circa 30 Minuten.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Interviews ist, dass Sie in Österreich, Deutschland oder der Schweiz als Ergotherapeut:in arbeiten oder gearbeitet haben. Sie sind oder waren im Fachbereich Pädiatrie, Neurologie, Geriatrie, Orthopädie oder Psychiatrie tätig. Im Zusammenhang mit ihrer Arbeit wendeten Sie „Kreatives Schreiben“ bereits mehrfach mit Ihren Klienten und Klientinnen an. Eine absolvierte Fortbildung zum Thema „Kreatives Schreiben“ stellt kein zu erfüllendes Kriterium dar, um am Forschungsvorhaben teilzunehmen.
Falls Sie Interesse haben mich bei meinem Forschungsvorhaben zu unterstützen und offen sind über Ihre beruflichen Erfahrungen zu sprechen, kontaktieren Sie mich bitte zeitnahe über die E-Mail-Adresse Die Teilnahme beruht auf Freiwilligkeit und kann jederzeit widerrufen werden. Um Ihre Anonymität zu wahren, werden die gesammelten Informationen aus den Einzelinterviews unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und bedanke mich im Voraus!