Liebe lesende und zuhörende Ergotherapeut:innen,
wir, Susanna Zervas und Franziska Wurster, sind Studierende an der HS Gesundheit in Bochum. Im Rahmen unserer Bachelorarbeit möchten wir den Zugang zur ergotherapeutischen Ausbildung, Studium und Beruf für Menschen mit Behinderung beleuchten.
Dazu suchen wir Ergotherapeut:innen mit körperlicher Behinderung, die Interesse haben als Co-Forschende partizipativ mitzuwirken.
Was bedeutet partizipativ mitwirken?
Partizipative Forschung verfolgt das Ziel, Bürger:innen, Betroffene und marginalisierte Gruppen in Forschungsprozesse einzubeziehen. Ganz nach dem Motto "nothing about us without us" soll die Mitsprache, Teilhabe und Perspektive der Co-Forschenden Wissenschaft und alltägliche Lebensrealität nachhaltig miteinander verschränken.
Was tun Co-Forschende?
Hauptsächlich geht es darum, die jeweilige Perspektive einzubringen und interessiert an einem gemeinsamen Austausch zu sein. Die Aufgaben von Co-Forschenden und der zeitliche Umfang können zu jeder Zeit des Forschungsprozesses individuell abgestimmt und angepasst werden.
Sie könnten sich vorstellen Co-Forschende zu werden und/oder möchten mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns gerne bis zum 18.12.2022 per Mail, Whatsapp oder Telefon. Falls Sie mögliche Interessierte persönlich kennen, dürfen Sie auch gerne unsere Kontaktdaten weitergeben.
E-Mail: und/oder
Telefon/Whatsapp: 0157 8654 4673 und/oder 0160 5661 275
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Susanna Zervas und Franziska Wurster
-------
Gerne unterstützt der DVE Studierende bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.