Call for papers
DVE-Merkblätter
DVE AKADEMIE
EBP-Datenbank
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Im Rahmen des Forschungsprojekts „BarrierefreiASS“ am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurden 2021/ 2022 Bedarfe und Barrieren in der Gesundheitsversorgung von erwachsenen Autist:innen in Deutschland ermittelt. Darauf aufbauend wurde ein bedarfsgerechteres Versorgungskonzept für die Bereiche Diagnostik, Therapie und Teilhabe entwickelt, welches nun in der aktuellen Umfrage bewertet werden soll.

Teilnehmen können

  • Autist:innen (ab 18 J.) ohne intellektuelle Beeinträchtigung,
  • Angehörige bzw. Partner:innen (ab 18 J.) von erwachsenen Autist:innen,
  • Behandelnde aus allen relevanten Berufsgruppen der medizinisch-therapeutischen Versorgung.

Ablauf: Die Umfrage erfolgt anonym und kann jederzeit ohne Angaben von Gründen abgebrochen werden. Der zeitliche Umfang der Umfrage variiert zwischen 25 und 60 Minuten.

 

Ausführlichere Informationen unter: https://www.uke.de/barrierefreiass
Die Umfrage ist unter folgendem Link abrufbar: https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/498188?lang=de
Für Rückfragen erreichen Sie das Team von BarrierefreiASS gerne unter:

-------
Gerne unterstützt der DVE Studierende bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.