Hitze im Sommer – die unterschätzte Gefahr für die Gesundheit
Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt eine Studie zur Gesundheitskommunikation in der Klimakrise mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Details
Klima und Wetter sind zwei paar Stiefel und dennoch eng miteinander verbunden. Wer sich mit der Anpassung von Menschen an den Temperaturanstieg beschäftigt, muss sich auch mit dem Thema Hitze beschäftigen und damit, wie Menschen dieses Risiko für ihre Gesundheit einschätzen. Die Psychologin und Professorin für Gesundheitskommunikation, Cornelia Betsch, tut genau das. Nach ihren Forschungen zu Wahrnehmung und Verhalten der Deutschen während der Corona Pandemie haben sie und ihr Team sich jetzt dem „Planetary Health Action Survey“ (auf Deutsch etwa: Umfrage zum Verhalten im Hinblick auf planetare Gesundheit, abgekürzt PACE) verschrieben. Sie wollen herausfinden, wie die Menschen vor dem Hintergrund der Gefährdungen durch die Klimakrise ticken. Die Klaus Tschira Stiftung fördert das Projekt. https://idw-online.de/de/news817300