DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Das Symposium verspricht, eine weitere Gelegenheit zu sein, um sein Wissen zu vertiefen, neue Ideen zu sammeln und sich mit Kolleg:innen auszutauschen. Geboten werden Vorträge über die Netzwerk-Plastizität nach Hirnschlag, über die neurokognitive robotergestützte Therapie sowie über die praktische Anwendung der neurokognitiven Rehabilitation nach Perfetti, zum Beispiel bei Guillain-Barré-Syndrom, bei Ataxie auf der Stroke Unit, bei komplexen Handverletzungen oder bei Polyneuropathie. Am 14. Juni 2024 ab 17 Uhr findet außerdem die Mitgliederversammlung des VFCR statt.

Der VFCR ist mehr als nur ein Verein. Er ist eine Quelle des Wissens, ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit. Die ehrenamtlichen Kolleg:innen im Vorstand investieren viel Herzblut, Arbeit und Zeit, um das Wissen über die Neurokognitive Rehabilitation nach Perfetti weiterzugeben, weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Jede:r von ihnen trägt dazu bei, dass die Mitglieder von den neuesten Erkenntnissen und Methoden profitieren können. Birgit Rauchfuß, die erste Vorsitzende des VFCR, hat sich nun entschieden, ihr Amt niederzulegen, um sich als selbstständige Ergotherapeutin wieder stärker ihrer eigenen Praxis widmen zu können. Wenn Sie oder jemand aus Ihrem beruflichen Netzwerk Interesse haben, sich in die VFCR-Vorstandsarbeit einzubringen, dann zögern Sie bitte nicht, sich mit Frau Rauchfuß über https://vfcr.de/der-verein/vorstand in Verbindung zu setzen.

Das Programm des 24. Internationalen VFCR-Symposiums finden Sie unter https://vfcr.de/weiterbildungen/symposium