DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Dieser Verfahrensverlauf ist für den DVE ein Erfolg: Der DVE erhielt die Funktion eines Beigeladenen (nicht mehr eines Klägers) mit erheblichen Kostenvorteilen bei zugleich bestehenden Mitspracherechten im Prozess. Diese Rechte wurden von DVE-Vorstandsmitglied Bettina Simon und Verbandsjustiziarin Dr. Karin Althaus-Grewe zum Termin am 24.05.2024 wahrgenommen.
In der nächsten Woche erfolgt noch die Sitzung der Schiedsstelle zu den Preisen in der Ergotherapie. Wie berichtet hatten sich der DVE und der GKV-Spitzenverband Ende März auf eine neue Vergütungsvereinbarung geeinigt, welche angemessene Preise für eine wirtschaftliche und leistungsgerechte Versorgung abbilden. Der Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland (BED) hatte die Verhandlungen bereits nach der ersten Verhandlungssitzung nicht weitergeführt, sondern ein Schiedsverfahren beantragt.
Das beharrliche Verhandeln des DVE mit dem GKV-Spitzenverband außerhalb gerichtlicher Verfahren war der richtige Weg, um angemessene und wirtschaftliche Preise für ergotherapeutische Leistungen zu erhalten.