DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Klare Prinzipien, Werte und Überzeugungen, die die Arbeit in der Ergotherapie leiten, sind bedeutsam für Personen, die Ergotherapie erhalten und sie unterstützen die Berufszugehörigen in ihrer professionellen Identität und ihrem beruflichen Handeln. Die World Federation of Occupational Therapists (WFOT) hat ethischen Grundsätze und Leitprinzipien für die Ergotherapie neu erarbeitet und damit den WFOT-Ethik-Kodex von 2016 ersetzt. Das Dokument steht nun zum Download bereit: https://wfot.org/news/2024/wfot-guiding-principles-for-ethical-occupational-therapy

Vor diesem Hintergrund wird der DVE seine „Ethik in der Ergotherapie“ (https://dve.info/resources/pdf/ergotherapie/5078-2023-broschuere-ethik/file) überprüfen und ggf. anpassen. Diese beinhaltet derzeit neben ethischen Grundsätzen und einer Handlungshilfe zur ethischen Beurteilung von Situationen im Berufsalltag die COTEC Guidelines von 2009 und den WFOT Ethikkodex von 2016.