DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Noch kurz vor dem Ergotherapie-Kongress in Rostock Anfang Juni erschien die neue S3-Leitlinie (LL) CGA. Diese evidenz- und konsensbasierte Leitlinie gibt Hinweise zum Einsatz eines umfassenden geriatrischen Assessments in der Notaufnahme, der Onkologie, der Ortho- und Akutgeriatrie sowie der Allgemein- und Viszeralchirurgie, zu seiner Durchführung und dazu, welche Bereiche ein CGA abdecken sollte, wie etwa Schmerzen, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Mobilität und die soziale Situation. Das Konzept der Betätigungsgerechtigkeit wird in der LL im Rahmen der möglichen Dimensionen eines CGA ebenfalls benannt.
Vertreten wurden die Deutsche Gesellschaft für Ergotherapiewissenschaft und der Deutsche Verband Ergotherapie von Julika Tiedje.