DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Mein Name ist Larissa Gebauer und ich studiere an der IU Ergotherapie im Bachelorstudiengang. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit zum Thema Betätigungstransition vom Menschen mit psychischen Erkrankungen beim Übergang von Beruf in die Rente suche ich nach geeigneten Interviewpartnern, um Erkenntnisse über folgende Fragestellung zu erhalten:
„Welche spezifischen Strategien bieten betätigungsorientierte ergotherapeutische Interventionen, um Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Bewältigung der Occupational Transition in den Ruhestand zu unterstützen?“
Hierzu suche ich Ergotherapeut:innen, die unter anderem betätigungsorientierte Ansätze in Ihre Arbeit integrieren und mit mindestens einen Klienten oder eine Klientin mit psychischer Erkrankung beim Übergang von Beruf in die Rente oder kurz nach dem Übergang in die Rente im ergotherapeutischen Kontext begleitet haben.

Ich plane die Interviews im Zeitraum vom 24.02. bis zum 07.03.25. Für die Interviews ist eine Dauer von circa 60 Minuten angedacht und diese werden online stattfinden.

Bei Interesse und Fragen können Sie mich unter folgender E-mail-Adresse erreichen:

Über Interessenten freue ich mich sehr.

-------
Gerne unterstützt der DVE Studierende bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.