DVE AKADEMIE
Planetare Gesundheit
Stellenbörse
EBP-Datenbank
DVE-Merkblätter
  • Fehlerteufel

    Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.
    Ungültige Eingabe
    Ungültige Eingabe
    Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein!
    Ungültige Eingabe
    Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage

FEHLERTEUFEL

 

Eine internationale Projektgruppe des Weltverbandes der Ergotherapeut:innen (WFOT) untersucht das Forschungsengagement von Ergotherapeut:innen.
Die Teilnahme an der Umfrage ist für alle Ergotherapeut:innen möglich, unabhängig davon, ob sie in der Forschung tätig sind oder nicht.

Fachausschuss Psychiatrie am 3. April 2025

In einem Treffen zu Beginn des Jahres haben sich alle 17 maßgeblichen Heilmittelverbände auf eine gemeinsame Forderung nach einer stimmberechtigten Vertretung der Heilmittelerbringer*innen im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) verständigt. Diese Forderung wird im nächsten Schritt an die politischen Entscheider herangetragen.

Vom 15. bis 17. Mai trifft sich die „Ergo-Welt“ in Würzburg

Die Verhandlungen zur Vergütung der Ergotherapie finden in einem politisch unsicheren Umfeld statt, was die Gespräche erschwert.

Wir laden alle Ergotherapie-Schulen herzlich ein, sich an der Schulbefragung 2025 zu beteiligen!

Online – ein Überblick

Online Informationsveranstaltung | 20. März 2025 19:00 - ca. 20.30 Uhr

Vielversprechend: CO-OP-Ansatz bei Erwachsenen mit Schlaganfall

Neu dabei: Therastic

Studienteilnehmer:innen gesucht

Gesundheitssystem vorbereiten!

Für Lehrende & Praxisanleitende

Jetzt mitmachen!

Eine Analyse am Beispiel der Myositis aus der Perspektive der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie - Teilnehmende gesucht

zum Thema Work-Life-Balance von Fachpersonen in der Rehabilitation - Teilnehmende gesucht

Neuer Partner – Magic Horizons

Kostenfrei dabei sein!

In folgenden Seminaren sind noch wenige Plätze frei, melden Sie sich jetzt an.

Aktualisierung der S3-Leitlinie