Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
25. April 2025

Der 21. Bundestag wurde gewählt

Am 23. Februar 2025 wurde der 21. Deutsche Bundestag gewählt. Seit 10. April 2025 liegt der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD vor. Der DVE hat seine Themen gemeinsam mit dem Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) in allen Phasen des Wahlkampfes positioniert.
 
Im Ergebnis nehmen wir zur Kenntnis, dass den Gesundheitsberufen ein eigener Absatz im Koalitionsvertrag gewidmet ist. Genannt werden konkrete Inhalte wie mehr Wertschätzung, mehr Autonomie und Bürokratieabbau sowie die „zügige und zukunftsfeste“ Reform der Berufsgesetze von Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie.

Was die Ablehnung einer „ausschließlichen Voll-Akademisierung“ (Koalitionsvertrag 2025, S. 113, Zeile 3605) bedeutet, muss noch geklärt werden, da unklar bleibt, was die Koalitionspartner mit dem Wort „ausschließlich“ meinen. Fest steht jedoch, dass zahlreiche dringende Reformen im Gesundheitswesen nötig sind. Der Koalitionsvertrag bleibt hier erwartungsgemäß eher skizzenhaft. Es bleibt abzuwarten, welche Reformen tatsächlich und in welcher Geschwindigkeit umgesetzt werden.

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.