Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
10. Dezember 2024

Der Schulz-Kirchner Verlag mit besonderem Jubiläumsangebot

Im Bereich Ergotherapie können Sie aus drei Titeln wählen:

Zielorientiert leiten!
Management für Therapieleitungen in Einrichtungen

Vorgaben, wie Therapieabteilungen zu leiten sind, gibt es nicht. Zudem kann sich auch das Aufgabenspektrum in den einzelnen Institutionen stark unterscheiden. Das praxisnahe Buch gibt Orientierung und Impulse. Konkrete Rechenbeispiele zu Kennzahlen, Kostendeckung, Budgetverantwortung, Personalbedarf, Personaleinsatzplanung und zahlreiche Beispiele zu Prozessgestaltung, arbeitsrechtlichen Aspekten und Personalführung unterstützen die Leserin und den Leser und helfen ihnen, die Rolle der Leitung ausfüllen zu können, um den Spagat zwischen den Mitarbeitern, dem eigenen Vorgesetzten und möglicherweise weiteren Beteiligten bewältigen zu können.
Birthe Hucke, Andreas Hörstgen, 1. Auflage 2018, kartoniert: ISBN 978-3-8248-1233-2, 220 Seiten,
24,00 EUR (statt 40,00 EUR, unverbindliche Preisempfehlung, solange der Vorrat reicht, 01.11.-31.12.2024)

Weitere Informationen | Bestellung unter https://www.skvshop.de/ergotherapie/zielorientiert-leiten-978-3-8248-1233-2.html

Handbuch zum Assessment der Lebensgewohnheiten
AdLg 3.1, Adaptierte Kurzversion für Erwachsene
Das Assessment der Lebensgewohnheiten (AdLg) ist ein Selbsteinschätzungsbogen für erwachsene Personen - unabhängig von einer Erkrankung und/oder Behinderung. Es stellt das subjektive Erleben des Klienten dar.
Einsetzbar in verschiedenen Phasen der Therapie dient es dazu, die therapeutische Vorgehensweise transparent zu gestalten und Veränderungen darzustellen. Die Durchführung und Auswertung des AdLg wird an Fallbeispielen erläutert.
Alexa Dorweiler, Ümit Felden, Marlen Schlicht, Tom Dahmen, 1. Auflage 2015, kartoniert: ISBN 978-3-8248-1181-6, 60 Seiten,
14,40 EUR (statt 24,00 EUR, unverbindliche Preisempfehlung, solange der Vorrat reicht, 01.11.-31.12.2024)

Weitere Informationen | Bestellung unter https://www.skvshop.de/ergotherapie/handbuch-zum-assessment-der-lebensgewohnheiten-978-3-8248-1181-6.html

Wachkoma
Störungen der Wahrnehmung

Schwere Hirnschädigungen können oft zu einer Bewusstseinsstörung (Wachkoma) führen. Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die Menschen im Wachkoma behandeln und betreuen. Die Symptome verschiedener Stadien des Wachkomas sowie mögliche Interventionen werden geschildert und Verfahren zur Einschätzung, Diagnostik und Behandlung von Menschen mit Bewusstseinsstörungen vorgestellt und an zwei praktischen Beispielen veranschaulicht.
Alireza Sibaei, 1. Auflage 2021, kartoniert: ISBN 978-3-8248-1282-0, 192 Seiten,
23,40 EUR (statt 39,00 EUR, unverbindliche Preisempfehlung, solange der Vorrat reicht, 01.11.-31.12.2024)

Weitere Informationen | Bestellung unter https://www.skvshop.de/ergotherapie/wachkoma-978-3-8248-1282-0.html

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.