Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
09. Januar 2025

Elternarbeit bei zwei- oder mehrsprachigen Kindergartenkindern in der Ergotherapie

Studienteilnehmer:innen gesucht


Sehr geehrte Ergotherapeut:innen,
mein Name ist Amelie Friel und ich studiere an der EUFH in Rostock im 7. Semester Ergotherapie.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit möchte ich untersuchen, welche Herausforderungen und Lösungsansätze sich in der Elternarbeit bei zwei- oder mehrsprachigen Kindergartenkindern ergeben. Hierfür führe ich qualitative Interviews mit Ergotherapeut:innen durch, die ca. 45-60 Minuten dauern.
Weitere Details erhalten Sie nach der Kontaktaufnahme.

Damit ein möglichst umfassendes Bild entsteht, freue ich mich sehr über Ihre Teilnahme!
Schon jetzt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontaktieren Sie mich gerne meine E-Mail-Adresse nzryvr.sevry@rhsu-zrq.qr oder direkt hier.
 

Gerne unterstützt der DVE Studierende bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.