Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
19. März 2025

Kennen Sie den WFOT-Newsletter?

Einmal im Monat gibt der Weltverband für Ergotherapie einen Newsletter heraus, für den sich jede:r anmelden kann (s. https://wfot.org/), indem die entsprechende E-Mail registriert wird. Neben der Meldung, dass der WFOT seit Februar nun auch auf Instagram (https://wfot.link/wfot-instagram-follow-us) zu finden ist, wird auch auf die kurzen Module der World Health Organization (WFO) hingewiesen, die ebenfalls frei zur Verfügung stehen.

Die sogenannten TAP (Training in Assisstive Products – Schulung zu Hilfsmitteln) Module (All Modules – Training in Assistive Products) bestehen aus Informationen, Videos, Bildern und kurzen Quizzen, um Lerninhalte zu erarbeiten. Der WFOT hat seit Beginn der Veröffentlichung 2022 an mehreren der Module mitgearbeitet.

Sie bieten einerseits eine Einführung und andererseits gezielte Informationen zu den Themenbereichen Mobilität, Sehen, Selbstversorgung und Notfallversorgung informieren. Hierfür bedarf es einer Registrierung mit einer Email-Adresse. Die Module benötigen in der Bearbeitung in der Regel 1-2 Stunden laut WHO. Verschiedene Sprachen sind auszuwählen, deutsch leider noch nicht, jedoch z.B. englisch, portugiesisch, spanisch, arabisch, französisch oder chinesisch.

Trotz eventueller Sprachhürde lohnt es sich einmal in die Module hineinzuschnuppern. Sie sind übersichtlich gestaltet, viel mit Videos und Bildern unterlegt, die helfen Inhalte zu verstehen.

Viel Spaß beim Schmökern wünschen die WFOT-Delegierten Ina Roosen und Claudia Merklein de Freitas

Foto: https://www.freepik.com/author/macrovector

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.