Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
06. Februar 2025

Wahl-O-Mat online

In rund zwei Wochen steht die vorgezogene Bundestagswahl an.
Ab sofort ist der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung online, damit Bürger selbst überprüfen können, welche Partei ihren eigenen politischen Ansichten am nächsten steht. Dabei kann man auch feststellen, welche Parteien überhaupt zur Wahl stehen und welche die eigenen Positionen am besten vertreten. Der Wahl-O-Mat gibt keine Wahlempfehlung, sondern dient als Informationsangebot zur Bundestagswahl. Alle 29 zur Wahl stehenden Parteien haben die Thesen des Wahl-O-Mats beantwortet.

Hier geht es direkt zum Wahl-O-Mat

 

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.