ADHS-Trainer für Erwachsene nach Lauth & Minsel
Samstag, 06. April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
Passend zum Standardwerk „ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik und Behandlung von Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen“ bieten wir eine praxisnahe Weiterbildung an.
Erwachsene mit ADHS erleben in vielen Alltagsbereichen erhebliche Schwierigkeiten. Sie können den sozialen und beruflichen Anforderungen oft nicht vollständig gerecht werden und neigen zu Arbeits- und Beziehungsproblemen sowie Planungs- und Organisationsfehlern.
Die Weiterbildung erfolgt in drei Phasen:
- Präsenzphase: Zweitägiger Kurs (16 UE)
- Praxisphase: Eigene praktische Anwendung (Fallarbeit)
- Zertifizierungsphase: Telefonische Abnahme der Fallarbeit und Feedback
Danach werden Sie das Programm selbstständig und fachgerecht anwenden können.
Nach erfolgreicher Kursteilnahme und Zertifizierung können Sie...
- Erwachsene innerhalb des Programms diagnostizieren und ihre Alltagsbeeinträchtigen erfassen
- das Belastungsprofil und Bewältigungsrepertoire der Betroffenen zu erheben und positiv zu beeinflussen
- die Organisation und Planung von Arbeitsprozessen in Beruf und Alltag optimieren
- soziale Kompetenzen der Betroffenen verhaltensnah und alltagspraktisch fördern
Ihre Vorteile im Einzelnen
- Sie werden von fachpraktisch erfahrenen und wissenschaftlich qualifizierten Kursleitern in das Trainingsprogramm eingearbeitet und zur eigenständigen Ausübung befähigt
- Sie absolvieren die offizielle Fortbildung zum Standardwerk „ADHS bei Erwachsenen: Diagnostik und Behandlung von Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörungen“ (Lauth und Minsel) aus erster Hand
- Sie können eine stärkere Professionalisierung und Profilbildung in Ihrer beruflichen Praxis erzielen und mit einer neuen Methode werben
- Sie werden zu einem Spezialisten für das Training und können Ihre Erfahrung im Team weitergeben
- Sie haben die Gelegenheit zum multiprofessionellen Fachaustausch mit TeilnehmerInnen verschiedener Berufsgruppen
- Sie erhalten das repräsentative Zertifikat „ADHS-Trainer Erwachsene nach Lauth“ von Prof. Lauth
Ort
Erlaube Google Maps in den Datenschutz Einstellungen oder
Klicke hier
Uni Center
Luxemburger Str. 124
50939 Köln
Gebühren
Gebühren für DVE Mitglieder |
700 € |
Gebühren für andere |
700 € |
Infos zur Veranstaltung
Anmeldung erforderlich: Ja
Franziska Beckmann
+49 176 83182006