FEHLERTEUFEL
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Afterwork-Webinar
Moderne Ergotherapie: Schreib- und Graphomotorik digital messen und analysieren
An wen richtet sich das Webinar?
Ergotherapeut(inn)en, Handtherapeuten, Sonderpädagog(inn)en, Kinderärzte/Kinderärztinnen
Dieses Webinar vermittelt wichtige Erkenntnisse zum Thema Motorik beim Schreib(lern)prozess. Die einfache Durchführung der kinematischen Bewegungsanalyse mit dem STABILO ErgoPen und der App wird vorgestellt, interaktiv getestet und erklärt. Sofort umsetzbare praktische Therapiebeispiele runden den Workshop ab.
Erkenntnisse zum Thema Grapho- und Schreibmotorik
STABILO® ErgoPen® – innovatives und einzigartiges Messinstrument
Praktische Therapiebeispiele
------------------------------------------------------------------
Das Webinar wird durchgeführt von Patricia Köper
Ergotherapeutin, zert. Händigkeitsberaterin, Outdoortherapeutin, zert. Neurofeedbacktrainerin, Autorin des Buches mit dem Stift zur Schrift.
Mein Name ist Patricia Köper ich bin am 04.09.1989 in München geboren und lebe gemeinsam mit meiner Familie in Stuttgart. Ich bin von ganzem Herzen Ergotherapeutin. Hinter meinem beruflichen Werdegang steckt eine Familientradition, so bin ich Therapeutin in 3. Generation. Schon als Kind war es mein Traum den therapeutischen Beruf zu ergreifen. Gemeinsam führen wir das FON Institut (Praxis für Ergotherapie, Logopädie, Rhetorik u. Kommunikation).
Ich bin außerdem Mutter von 3 bezaubernden Kindern. Im Jahr 2010 begann ich mit meiner Zusatzqualifikation zur Linkshänder-Beratung. Um ein ganzheitliches Bild zu erlangen besuchte ich zahlreiche Fortbildungen im Bereich Fein-, Graphomotorik, Schreiben und Schrift und fand so meine Berufung.
Des Weiteren habe ich eine Zusatzqualifikation zur Neurofeedbacktrainerin absolviert, daher ist die Arbeit mit Verhaltensauffälligkeiten und Menschen mit AD(H)S ebenso wichtig für mich.
FON Institut (Copy)
Löffelstraße 3
70597 Stuttgart
Gebühren für DVE Mitglieder | 89,00 € |
Gebühren für andere | 89,00 € |