Ausbildungsausschuss (AA)
Unser Ziel
Das Ziel unserer Arbeit im Ausbildungsausschuss (AA) ist die Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität an Ergotherapieschulen und Hochschulen mit ergotherapeutischen Studiengängen.
Der Ausbildungsausschuss ist seit 1990 ein Gremium des DVE. Er ist zuständig für die WFOT-Anerkennungen und die Erarbeitung der "Empfehlungen für die Ausbildung von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten".
Der AA besteht aus sieben Mitgliedern aus verschiedenen Ergotherapieschulen / Hochschulen. Sie werden vom Vorstand des DVE berufen und arbeiten eng mit dem Vorstandsmitglied für Bildung und Wissenschaft und dem Referat für Aus- und Weiterbildung zusammen. Ein Mitglied des AA nimmt regelmäßig an den Sitzungen der Delegiertenversammlung des DVE teil. Als weisungsgebundenes Gremium untersteht er dem Vorstand des DVE.
Unsere Aufgaben
WFOT-Anerkennung
Rund 70 % der Berufsfachschulen besitzen die WFOT-Anerkennung, welche alle 5 Jahre neu beantragt werden muss und vom AA bearbeitet wird.
- Bewertung der zur WFOT-Anerkennung der Berufsfachschule eingereichten Unterlagen
- Entscheidung über die Anerkennung durch jeweils zwei voneinander unabhängige AA-Mitglieder
- Revision des Handbuchs zur WFOT-Anerkennung aufgrund neuer Erkenntnisse und/oder Vorgaben des WFOT
- Empfehlungen für die Ausbildung von Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten
Empfehlungen zur Ausbildung
Der Ausbildungsausschuss engagiert sich aktiv für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Ausbildungsprogramme. Dabei wurde ein wertvoller Erfahrungsschatz an „Best Practices“ gesammelt, der nun in Verbindung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen genutzt wird, um praxisorientierte Empfehlungen für die Ausbildung in der Ergotherapie zu formulieren.
Diese Empfehlungen richten sich nach der Struktur der revidierten „Mindeststandards für die Ausbildung von Ergotherapeuten des WFOT“. Teil 1,2,3 und 5 sind bereits fertiggestellt und stehen zum Download bereit. Die Kapitel zu den Themen Ausbildungsressourcen und Lehrkräfte folgen.
Empfehlungen zur Ausbildung
Nationale/Internationale Zusammenarbeit
Der AA steht im Kontakt zu anderen Institutionen, die ausbildungsrelevante Themen bearbeiten (z. B. WFOT, ENOTHE, COTEC, VDES, Fachausschuss Lehrende, BSSV). Durch den regelmäßigen Austausch werden internationale Entwicklungen verfolgt und in die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems des DVE einbezogen. Die kontinuierliche Teilnahme an Kongressen trägt darüber hinaus auch zur Informationsweitergabe über die hohen Qualitätsansprüche und deren Überprüfung an Ergotherapieschulen in Deutschland bei.