Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder

Die Stärke der Gemeinschaft nutzen – werden Sie Mitglied.

So profitieren Sie von Ihrer Mitgliedschaft

  • Individuelle Beratung rund um die Ergotherapie
  • Exklusiver Mitgliederbereich hier auf der Homepage mit umfangreichen Informationen, Merkblättern und Vielem mehr – gratis per Mausklick
  • Zugang zur EBP-Datenbank mit mehr als 1.350 deutschen Zusammenfassungen von Wirksamkeitsstudien für die evidenzbasierte Praxis
  • Zugang zur Assessment-Datenbank mit Kurzbeschreibungen wichtiger Assessment-Verfahren
  • Kostenlose Arbeitsrechtsberatung durch einen Rechtsanwalt
  • Die monatliche Fachzeitschrift ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION
  • DVEaktuell, die exklusive Mitglieder-Information, vier Ausgaben pro Jahr als Beilage zur Fachzeitschrift
  • Eine ermäßigte Teilnahme am Ergotherapie-Kongress und an Fortbildungen der DVE-Akademie
  • Preisermäßigungen DVE-Shop

Lernende und Studierende aufgepasst!

Während der Ausbildung ist das erste Jahr der Mitgliedschaft kostenlos. Danach kostet es während der Ausbildung jährlich nur 56 €. Also, gleich den Antrag ausfüllen.

Die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft auf einen Blick

Kostenloser Zugang zu kompetenten Informationen

  • DVE-Existenzgründungsberatung
  • Unterstützung bei gesundheitspolitischen- und/oder berufspolitischen Aktivitäten


Günstige Konditionen für Fortbildungen, Publikationen, Versicherungen …

  • beim Kauf von DVE-Publikationen des Schulz-Kirchner-Verlags
  • bei Versicherungen und der Unternehmensberatung
  • bei Angeboten rund um den Arbeitsschutz
  • Rabatte bzw. günstige Konditionen im umfangreichen Vorteilsprogramm

Der Deutsche Verband Ergotherapie e.V. (DVE) hat eine lange Geschichte und ist seit vielen Jahren der maßgebliche Berufsverband aller (auch der angehenden) Ergotherapeut:innen in Deutschland. Mit über 14.000 Mitgliedern hat der DVE das Gewicht, politisch etwas auszurichten. Mit dieser Stärke und Kompetenz trägt der DVE dazu bei, Ihre Existenz und Ihre Zukunft zu sichern.

  • Der DVE ist relevanter Verhandlungs- und Gesprächspartner von Politik, Behörden, Ministerien, Krankenkassen und anderen Partnern des Gesundheitswesens.
  • Der DVE forciert die Weiterentwicklung der Ergotherapie in Praxis, Aus- und Fortbildung, Studium und Wissenschaft.
  • Der DVE vertritt seine Mitglieder in der Politik bei relevanten Gesetzgebungsverfahren und Strukturreformen sowie in der Öffentlichkeit.
  • Der DVE ist auf internationaler Ebene als Mitglied im europäischen Verband (COTEC) und im Weltverband (WFOT) präsent.


Zum Schluss
Mitglied in einem Berufsverband zu sein ist mehr als eine beliebige andere Mitgliedschaft. Der eigene Beruf prägt einen großen Teil des Lebens und sichert nicht zuletzt auch die wirtschaftliche Existenz. Die Verbandszugehörigkeit sollte daher eine Selbstverständlichkeit sein für alle Ergotherapeut:innen in Ausbildung, Anstellung und eigener Praxis. Also am besten hier gleich online Mitglied werden und profitieren.

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.